Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/gerechte-globalisierung/

Die Weltwirtschaftsordnung wird hinsichtlich der Verteilung der Vorteile und Lasten der internationalen wirtschaftlichen Integration und der Beteiligungsmöglichkeiten an der Global Economic Governance häufig als ungerecht angesehen. Die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung kann einen Rahmen für die Konzeption einer gerechteren Globalisierung darstellen, die zu substanziellen und institutionellen Reformen der Global Economic Governance zur Förderung des globalen Gemeinwohls führt. Die Leitfrage des Forschungsprojekts ist, wie der weltwirtschaftliche Ordnungsrahmen ausgestaltet werden kann, um zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 beizutragen und damit die Globalisierung fairer und inklusiver werden zu lassen.
. / Zoryana Olekseyuk / Hidemichi Yonezawa / Sherman Robinson (2019) Washington,

Weltwirtschaft und Entwicklungsfinanzierung – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/transformation-der-wirtschafts-und-sozialsysteme/weltwirtschaft-und-entwicklungsfinanzierung/

Damit die globale Transformation mit Blick auf das Zielsystem der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gelingt, muss die Global Economic Governance weiter angepasst werden.
Bình Dương: Trường hợp của Việt Nam (Bilangual Publication / Ấn phẩm Song ngữ) Washington

Sozialpolitik, Armut, Ungleichheit – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/transformation-der-wirtschafts-und-sozialsysteme/sozialpolitik-armut-ungleichheit/

Forscher*innen am IDOS analysieren Versicherungs- und Transfersysteme – aber auch traditionelle und informelle Formen der sozialen Sicherung sowie Mechanismen zur Unterstützung von Kleinbauern.
Cong Nguyen / Espen Beer Prydz / Maika Schmidt / Dhiraj Sharma / Judy Yang (2018) Washington