Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

#MerzMail 210: Victor Orban auf „Friedensmission“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-210/

Liebe Leserin, lieber Leser, alle sechs Monate wechselt in der Europäischen Union die Ratspräsidentschaft. Ihr kommt vor allem die Aufgabe zu, die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates, vor allem der vielen Ministerräte, vorzubereiten und zu leiten. Die aktuelle Ratspräsidentschaft ist eingebettet in eine Arbeitsteilung mit der vorangegangenen und mit der nachfolgenden Ratspräsidentschaft, […]
erst Kiew, dann Moskau und Beijing und schließlich die USA zum NATO-Gipfel in Washington

#MerzMail 151: Herzlichen Glückwunsch Henry Kissinger zum 100. Geburtstag! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-151/

Liebe Leserin, lieber Leser, es sind nicht viele große Persönlichkeiten, die die zweite Hälfte des 20. und das beginnende 21. Jahrhundert auf der Welt wirklich geprägt haben. Nur einer unter ihnen war nie Präsident oder Regierungschef: Henry Kissinger. Als Heinz Alfred Kissinger im Alter von 15 Jahren im Jahr 1938 in die USA emigrierte, konnte […]
Sicherheitsberater von Präsident Richard Nixon betrat Kissinger 1968 die politische Bühne in Washington

#MerzMail 15 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-15/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, der französische Staatspräsident und die deutsche Bundesverteidigungsministerin liefern sich in den letzten Tagen ein Fernduell um die Verteidigungspolitik. Vor einem Jahr erklärte Macron die NATO für „hirntot“, in diesem Jahr verlangt er die „strategische Unabhängigkeit“ Europas von den USA, Annegret Kramp-Karrenbauer spricht von einer „Illusion“. Schon der öffentliche Schlagabtausch sagt etwas […]
Auch die neue Regierung in Washington wird von den Europäern mehr Engagement für

#MerzMail 131: Die Umstände haben die Bundesregierung zum Handeln gezwungen, die Umstände prägen nun andere – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-131/

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wir dürfen nicht abwarten, bis uns die Umstände zum Handeln zwingen, sondern müssen handeln, um die Umstände zu prägen“ – so lautet ein zentraler Satz im Buch „HOFFNUNGSLAND – Eine neue deutsche Wirklichkeit“, das der heutige Bundeskanzler vor vier Jahren veröffentlichte. Auch das Wort „Zeitenwende“ findet sich in diesem Buch zahlreich, […]
darf vermuten: So war es zwischen Frankreich und den USA beim letzten Besuch in Washington

#MerzMail 27 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-27/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, diese Bilder werden wir noch lange vor Augen haben, und sie werden in die Geschichte Amerikas eingehen: Ein rasender Mob, von Trump angestachelt, stürmt das Kapitol, zerstört Türen und Fenster, besetzt Sitzungssäle und Abgeordnetenbüros, trägt triumphierend Namensschilder durch die Wandelhallen und skandiert vom angeblichen Wahlbetrug. Putin, Xi Jinping, Lukaschenko und andere […]
Januar 2021 in Washington noch einmal genau anschauen.

#MerzMail 83 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-83/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Krisen der Welt warten nicht, bis sich eine neue Regierung eingerichtet hat. Die Ampel in Berlin ist nun fast zwei Monate im Amt, aber man hat nicht den Eindruck, dass die drei Koalitions-Fraktionen und -Parteien einen festen Arbeitsrhythmus gefunden haben. Im Gegenteil, die Fehler und Versäumnisse häufen sich, Abstimmungsprobleme werden […]
Die Reise des Bundeskanzlers nach Washington in der nächsten Woche kommt vor diesem

#MerzMail 224: Trost suchen in der Vergangenheit – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-224/

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Kurztrip statt des geplanten Staatsbesuchs, ein Vierertreffen im Kanzleramt statt der Konferenz in Ramstein mit rund 50 Teilnehmerstaaten, darunter zahlreichen Staats- und Regierungschefs, zur weiteren Koordinierung der Hilfen für die Ukraine. Wegen des Hurrikans Milton in Florida konnte US-Präsident Biden nicht wie geplant nach Deutschland reisen, und schon gerät die […]
Und so bekommt der Rückflug von Joe Biden nach Washington am Freitagnachmittag eine