Internationale Raumstation https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/weltraumforschung/internationale-raumstion
Januar 1998 in Washington unterzeichnet wurde.
Januar 1998 in Washington unterzeichnet wurde.
Januar 1998 in Washington unterzeichnet wurde.
Januar 1998 in Washington unterzeichnet wurde.
Oktober 2019 während des Internationalen Astronautischen Kongresses (IAC) in Washington
Oktober 2019 während des Internationalen Astronautischen Kongresses (IAC) in Washington
Das DLR unterhält darüber hinaus Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C
Das DLR unterhält darüber hinaus Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C
Das DLR unterhält darüber hinaus Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C
Das DLR unterhält darüber hinaus Büros in Brüssel, Paris, Tokio und Washington D.C
Die Weltraumforschung untersucht Objekte in unseren und anderen Sonnensystemen bis hin zu weit entfernten Galaxien, sowie das Universum als Ganzes. Wichtige Forschungsthemen in Astronomie und Astrophysik sind etwa die „Dunkle Materie“ und die „Dunkle Energie“, sowie der Nachweis von „Gravitationswellen“, oder die Entstehung und Entwicklung von Galaxien und Sternen.
Januar 1998 in Washington unterzeichnet wurde.
Technologiecontrolling der Degussa AG in Frankfurt am Main und Hanau sowie der FERRO Corp. in Washington
Technologiecontrolling der Degussa AG in Frankfurt am Main und Hanau sowie der FERRO Corp. in Washington
Ägyptischer Forschungsminister im DLR Berlin.
Berlin-Adlershof Tel: +49 30 67055-639 Kontaktieren Marc Jochemich Leiter Büro Washington
Im Fokus des Besuchs des Ministers stand insbesondere die Forschungsarbeit des DLR zum Thema Katastrophenschutz.
Berlin-Adlershof Tel: +49 30 67055-639 Kontaktieren Marc Jochemich Leiter Büro Washington
Die Forschungsaktivitäten der Abteilung konzentrieren sich darauf, den Übergang zu nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) effektiv zu gestalten.
Gemeinsam mit der University of Dayton und der Washington State University hat unser