Raubkunst – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/tag/raubkunst/
Dezember 1998, wurde die Washingtoner Erklärung verabschiedet.
Dezember 1998, wurde die Washingtoner Erklärung verabschiedet.
Dezember 1998, wurde die Washingtoner Erklärung verabschiedet.
war das erste Kunstwerk eines Berliner Museums, welches nach Verabschiedung der „Washingtoner
Publikationen der Sammlungen – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
war das erste Kunstwerk eines Berliner Museums, welches nach Verabschiedung der „Washingtoner
Datenbank zum „Central Collecting Point München“
Point München“ Nur wenige Monate nach dem zehnten Jahrestag der Verabschiedung der Washingtoner
Provenienzforschung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Kulturgut sind die ethischen Prinzipien der folgenden internationalen Vereinbarungen: Washingtoner
Bestandsforschung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
war das erste Kunstwerk eines Berliner Museums, welches nach Verabschiedung der „Washingtoner
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
In der “Washingtoner Erklärung” von 1998 verpflichteten sich öffentliche Einrichtungen
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mussolinis unter den Faschisten deutlich gestärkt. 12. 11. 1921 – 6. 2. 1922 Washingtoner
Bevor das Gemälde ‚Borussia‘ von Adolph Menzel 2001 an das Deutsche Historische Museum kam, erregte es großes öffentliches Interesse. Es war das erste Kunstwerk eines…
war das erste Kunstwerk eines Berliner Museums, welches nach Verabschiedung der „Washingtoner