Victoria Woodhull und Karl Marx – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2022/03/07/victoria-woodhull-und-karl-marx/
sie dieses als „Woodhull Memorial“ bekannt gewordene Papier im Januar 1871 in Washington
sie dieses als „Woodhull Memorial“ bekannt gewordene Papier im Januar 1871 in Washington
Provenienzforschung Die Bundesrepublik Deutschland zählte zu den unterzeichnenden Staaten in Washington
DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
) Abgabe (1) Abgabe IRSO (1) Abgabe USA (129) Am 29.6.1950 nach Washington
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Vorladung vor das Komitee für unamerikanische Tätigkeit in Washington.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Garfield (1831-1881) wird in Washington Opfer eines Attentats. Am 19.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Auf einer internationalen Konferenz in Washington war 1884 eine Standardisierung
By contrast, in the case of the East Building of the National Gallery of Art in Washington
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Anthony (1820-1906) gründet in Washington den „International Council of Women“, der
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Washington endet die am 25. Juni eröffnete Samoa-Konferenz ergebnislos.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Washington verhandelt de Gaulle mit US-Präsident Roosevelt über eine Anerkennung