Dein Suchergebnis zum Thema: Washington

„Parallel Beginnings“: Bundesbank eröffnet Kunstausstellung mit Harvard Universität | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-parallel-beginnings-bundesbank-eroeffnet-kunstausstellung-mit-harvard-universitaet--925022

Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat die gemeinsame Kunstausstellung „Parallel Beginnings“ der Bundesbank mit der Harvard Universität in Boston eröffnet. Bis zum 31. Mai sind dort ausgewählte Werke der Kunstsammlung der Bundesbank in der Kunstgalerie des Center for European Studies (CES) zu sehen.
Nagel im Rahmen seiner Reise zur Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds in Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IWF: Deutschland sollte Grund­pfeiler des wirtschaftlichen Erfolgs stärken | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/iwf-deutschland-sollte-grund-pfeiler-des-wirtschaftlichen-erfolgs-staerken-664428

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für 2015 mit einem anhaltenden Aufschwung in Deutschland, heißt es in einem vorläufigen Bericht zu den sogenannten Artikel-IV-Konsultationen. Getragen werde der Aufschwung vor allem vom privaten Konsum. Nach Auffassung der IWF-Ökonomen sollte Deutschland die günstige konjunkturelle Lage für wichtige politische Vorhaben nutzen.
Bei der IWF-Frühjahrstagung Mitte April in Washington hatte Bundesbankpräsident Jens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dombret: „Erholung der globalen Wirtschaft weiterhin auf Kurs“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-erholung-der-globalen-wirtschaft-weiterhin-auf-kurs--665046

Die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds Anfang Oktober steht im Zeichen eines schwachen globalen Wachstums, niedriger Inflationsraten und einer verhaltenen Entwicklung des Welthandels. Die Gefahr einer langanhaltenden Stagnation werde aber überschätzt, sagte Bundesbank-Vorstandsmitglied Andreas Dombret im Vorfeld der Tagung.
Oktober in Washington, D.C. warnt der Internationale Währungsfonds (IWF) vor den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: „Deutschland steht vor großen längerfristigen Herausforderungen“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-deutschland-steht-vor-grossen-laengerfristigen-herausforderungen--933840

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht die deutsche Volkswirtschaft vor großen längerfristigen Herausforderungen stehen. Allen voran […] die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Alterung unserer Gesellschaft, sagte er anlässlich einer Amtswechselfeier in der Hauptverwaltung der Bundesbank in Sachsen und Thüringen. Die Leitzinssenkung des EZB-Rates in der vergangenen Woche hält er für eine richtige Entscheidung und mahnte gleichzeitig zur Vorsicht. Die Unsicherheit über die künftige Wirtschafts- und Preisentwicklung sei nach wie vor groß.
Entsendungen zur OECD nach Paris und zum Internationalen Währungsfonds (IWF) nach Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feierliche Amtswechsel in Mumbai und São Paulo | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/feierliche-amtswechsel-in-mumbai-und-s%C3%A3o-paulo-891424

Im feierlichen Rahmen mit jeweils rund 50 Gästen fanden zwei offizielle Amtswechsel statt. Die neuen Bundesbankrepräsentanten sind Thomas Notheis in Mumbai und Alexander Lieber in São Paulo.
IWF- und G20-Themen befasst hat und im Zuge dessen bereits 3 Jahre zum IWF nach Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das ZiZ begrüßt die internationale Ausrichtung der Hochschule und schätzt die enge Zusammenarbeit | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/das-ziz-begruesst-die-internationale-ausrichtung-der-hochschule-und-schaetzt-die-enge-zusammenarbeit-829514

Das Zentrum für internationalen Zentralbankdialog begrüßt die internationale Ausrichtung der Hochschule und schätzt die enge Zusammenarbeit.
, als der Finanzexperte Atilla Arda vom Internationalen Währungsfonds (IWF) aus Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann: Deutsche Wettbewerbsfähigkeit nicht künstlich schwächen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-deutsche-wettbewerbsfaehigkeit-nicht-kuenstlich-schwaechen-664438

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich am Rande der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank gegen Vorschläge ausgesprochen, den deutschen Leistungsbilanzüberschüssen wirtschaftspolitisch entgegenzuwirken. Es wäre „absurd“, Maßnahmen zu diskutieren, die deutsche Wettbewerbsfähigkeit künstlich zu schwächen, sagte Weidmann.
: Deutsche Wettbewerbsfähigkeit nicht künstlich schwächen 20.04.2015 EN FR In Washington

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden