Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

775 Jahre Berlin – im Wappen der Stadt ist ein Bär – Berliner Bärenfreunde e.V.

https://www.berliner-baerenfreunde.de/web/775-jahre-berlin-im-wappen-der-stadt-ist-ein-bar/

Berliner Bärenfreunde e.V. 775 Jahre Berlin – im Wappen der Stadt ist ein Bär Auf dem Siegel der

Der Berliner Bär hat Geburtstag - Berliner Bärenfreunde e.V.

https://www.berliner-baerenfreunde.de/web/der-berliner-bar-hat-geburtstag/

Warum gerade der Bär zu unserem Wappen wurde, konnte wissenschaftlich nicht ergründet werden.

Jugendprojekt werkstatt denkmal 12.09.2020 - Berliner Bärenfreunde e.V.

https://www.berliner-baerenfreunde.de/web/jugendprojekt-werkstatt-denkmal-12-09-2020/

werkstatt denkmal 12.09.2020 Der Bärenzwinger im Köllnischen Park: „Art zum Artenschutz – nachhaltige Wappen

Frag deine Stadt! - Berliner Bärenfreunde e.V.

https://www.berliner-baerenfreunde.de/web/frag-deine-stadt/

Die Kinder suchen Bären in der Ausstellung, gestalten Bärenbilder und formen Wappen aus Ton in der Bärenhöhle

Nur Seiten von www.berliner-baerenfreunde.de anzeigen

Sitzungssaal des Bundesrates – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/spaziergang/sitzungssaal-des-bundesrates

Früher war dies der Festsaal – heute ist er der Ort, wo der Bundesrat seine Sitzungen abhält. Zwischenzeitlich – bis zur Generalsanierung – war dieser Saal auch…
Die Wände und die Decke, auf der die Wappen der Kronländer dargestellt werden, sind teilweise mit Marmor

Der Staat Österreich nimmt Form an - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/index.php?id=2549

. ☜☞. Der Staat Österreich nimmt Form an1918-1921. . ☜☞. …
Österreich-Ungarn Flagge des österreichischen Teils der Monarchie (Cisleithanien) © Wikipedia / CC0 Kleines Wappen

Der Staat Österreich nimmt Form an - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-gruendung-der-republik/die-gruendung-der-ersten-republik/der-staat-oesterreich-nimmt-form-an

. ☜☞. Der Staat Österreich nimmt Form an1918-1921. . ☜☞. …
Österreich-Ungarn Flagge des österreichischen Teils der Monarchie (Cisleithanien) © Wikipedia / CC0 Kleines Wappen

Die Macht der Musik - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-politik-und-musik/die-macht-der-musik

Auch wenn Musik oft als „unpolitisch“ bezeichnet wird, zeigt ein Blick in die Geschichte, dass Musik und Politik in enger Verbindung zueinander stehen – Musik w…
Genauso wie Flaggen und Wappen drücken sie die unverwechselbare Identität eines Staates aus.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kuss aufs Wappen: Florian Kainz im FC-Podcast | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/kuss-aufs-wappen-florian-kainz-im-fc-podcast

Sie sind hier: Startseite Aktuelles News Kuss aufs Wappen: Florian Kainz im FC-Podcast Kuss

FC-Heimtrikot 2025/26 | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/fc-heimtrikot-2025-26

Entdecke die neuen FC-Trikots 2025/26! ✔ Nicht nur fürs Heimspiel ➤ Jetzt im Fanshop erhältlich
Das FC-Wappen auf der linken Brust und das hummel-Logo auf der rechten Brust sind gestickt, unten am

Das neue FC-Heimtrikot – nicht nur fürs Heimspiel | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/das-neue-fc-heimtrikot-nicht-nur-fuers-heimspiel

Das FC-Wappen auf der linken Brust und das hummel-Logo auf der rechten Brust sind gestickt, unten am

Derby-Stimmen: Ein Sonderlob und Kainz' besonders Zeichen | 1. FC Köln

https://fc.de/aktuelles/news/derby-stimmen-ein-sonderlob-und-kainz-besonders-zeichen

Gerhard Struber ein Sonderlob parat hatte und warum Florian Kainz nach seinem Treffer erstmals auf das FC-Wappen

Nur Seiten von fc.de anzeigen

Landeswappen NRW | Land.NRW

https://www.land.nrw/landessymbole/landeswappen

Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen Das Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein Staatswappen
Direkt zum Inhalt Landeswappen NRW Das Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Rhein, Ross

Landessiegel | Land.NRW

https://www.land.nrw/landessymbole/landessiegel

Das Wappen befindet sich immer in der Mitte des Dienstsiegels. Man unterscheidet:
Das Wappen befindet sich immer in der Mitte des Dienstsiegels.

Landessymbole | Land.NRW

https://www.land.nrw/landessymbole

Das Landeswappen und Landessiegel sind Ausdruck staatlicher Gewalt. Ihre Verwendung ist daher nur den staatlichen Behörden und Einrichtungen vorbehalten. Besonders häufig sind sie als Amtsschilder an den Dienstgebäuden und auf Dokumenten dieser Stellen zu finden. Im Gegensatz zur Landesdienstflagge, die lediglich vom Land genutzt werden darf, kann die Landesflagge auch von Privatpersonen verwendet werden.
Überblick Landessymbole Landeswappen Das Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Rhein

Gebärdensprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/geb%C3%A4rdensprache

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie zu den Inhalten navigieren können.
wichtige Informationen zur Landesverfassung, Landesverwaltung und zur Verwendung von Landessymbolen wie Wappen

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Aufgaben zum Thema bedingte Wahrscheinlichkeit – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/280508/aufgabengruppe

Gegeben ist ein Beutel mit x Laplace-Münzen, wobei eine auf beiden Seiten Wappen trägt und die anderen – jeweils auf einer Seite Wappen und auf der …
Gegeben ist ein Beutel mit x Laplace-Münzen, wobei eine auf beiden Seiten Wappen trägt und die anderen

Stochastik, Teil A, Aufgabengruppe 1 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/214726/aufgabengruppe

Zufallsexperiment wird eine ideale Münze so lange geworfen, bis zum zweiten Mal Zahl (Z) oder zum zweiten Mal Wappen
wird eine ideale Münze so lange geworfen, bis zum zweiten Mal Zahl ( Z ) oder zum zweiten Mal Wappen

Aufgaben zum Baumdiagramm – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/105621/aufgaben-zum-baumdiagramm

Die freie Lernplattform
(Z steht für Zahl, W für Wappen) A : "Zahl erscheint höchstens einmal" Für diese Aufgabe benötigst

Aufgaben zum Baumdiagramm

https://de.serlo.org/mathe/25616/aufgaben-zum-baumdiagramm

Die freie Lernplattform
(Z steht für Zahl, W für Wappen) A : "Zahl erscheint höchstens einmal" Für diese Aufgabe benötigst

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Was ist die Trikolore? – Französische Revolution – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/symbole-der-revolution/was-ist-die-trikolore/

Von roten Mützen, langen Hosen und Kokarden
Blau und Rot sind die Farben aus dem Wappen von Paris, Weiß die Farbe des Königs.

Einen Ritterschild basteln - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/mach-mit/einen-ritterschild-basteln/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Bastel dir deinen eigenen Schild mit deinem persönlichen Wappen!  

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-4

exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen

Pinselritter und Farbfeen

https://www.wartburg.de/veranstaltung/pinselritter-und-farbfeen-3

exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen – Und weil ein echtes Wappen mit gesiegelter Urkunde übergeben werden muss, …
exklusiv für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren In den Ferien wird’s kreativ: Ihr entwerft euer eigenes Wappen

Der Schild Konrads von Thüringen mit dem schreitenden Löwen

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-schild-konrads-von-thueringen-mit-dem-schreitenden-loewen

Und was wäre ein Turnier ohne die farbenfrohen Wappen der Ritter?
Und was wäre ein Turnier ohne die farbenfrohen Wappen der Ritter?

"New Wappenbuch" von Johann Siebmacher, Nürnberg, 1605

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/new-wappenbuch-von-johann-siebmacher-nuernberg-1605

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April vor: „Die Heraldik als Wissenschaft der Wappenkunde gewährt einen ganz eigenen Zugang zu unserer bewegten Vergangenheit. Bereits die Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts behalfen sich mit Nachschlagewerken, um bei der schieren …
Jahrhunderts behalfen sich mit Nachschlagewerken, um bei der schieren Menge der existierenden Wappen

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU: Steckbrief Kroatien – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/kroatien-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Kroatien:
Davor ist das Wappen Kroatiens mit dem rot-weißen Schachbrettmuster.

Die EU: Steckbrief Rumänien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/rumaenien-102.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Rumänien:
Im Laufe der Jahre zierten verschiedene Wappen die Flagge.

Die EU: Steckbrief Spanien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/spanien-110.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Spanien:
Die Farben sind den Wappen der spanischen Regionen Aragon, Kastilien, Leon und Navarra entnommen.

Die EU: Steckbrief Slowenien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/slowenien-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Slowenien:
In der linken Ecke befindet sich das slowenische Wappen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/307

Am vierten Stock eines Altbaus schmückt ein Bär mit einem Wappen die Ecke eines Balkons.

Andere Tiere in der Stadt | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/307

Andere Tiere in Berlin: aus Steinen, Eisen, Gips und mehr
Am vierten Stock eines Altbaus schmückt ein Bär mit einem Wappen die Ecke eines Balkons.

Andere Tiere in der Stadt | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tiere-in-berlin/komische-tiere-in-der-stadt

Andere Tiere in Berlin: aus Steinen, Eisen, Gips und mehr
Am vierten Stock eines Altbaus schmückt ein Bär mit einem Wappen die Ecke eines Balkons.

Deutschland und Frankreich für Kinder - Städtepartnerschaft - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/reportage/staedtepartnerschaft.html

Warst du schon in Frankreich? Es gibt über 2.200 Städtepartnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich. Vielleicht gehört deine Stadt dazu.
Man sieht manchmal, wenn man an einem Ort ankommt, ein Schild, auf dem die Wappen aller Partnerstädte

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden