Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

„New Wappenbuch“ von Johann Siebmacher, Nürnberg, 1605

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/new-wappenbuch-von-johann-siebmacher-nuernberg-1605

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats April vor: „Die Heraldik als Wissenschaft der Wappenkunde gewährt einen ganz eigenen Zugang zu unserer bewegten Vergangenheit. Bereits die Zeitgenossen des 17. Jahrhunderts behalfen sich mit Nachschlagewerken, um bei der schieren …
behalfen sich mit Nachschlagewerken, um bei der schieren Menge der existierenden Wappen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Löwe auf dem südlichen Giebel des Palas der Wartburg

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-loewe-auf-dem-suedlichen-giebel-des-palas-der-wartburg

Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Januar 2022 vor: „So wie ich wird sich sicher auch mancher Gast der Wartburg schon gefragt haben, warum ein stolzer Löwe auf dem Dach des Palas thront und welche Bedeutung er hat. Und dabei weiß …
Die gleiche Funktion sollte auch der Löwe erfüllen, der vor allem aber auch das Wappen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Piqueur- oder Parforcehorn

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/piqueur-oder-parforcehorn

Michael Jacobs, als Magazinmeister zuständig für die Kunstsammlung der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2020 vor: In der Ausstellung „Im Bann des Genius Loci – Die Wartburg und die Musik“, die sehr eindrucksvoll die intensiven Verknüpfungen der Wartburg mit der Musik vom hohen Mittelalter bis hin …
ist auf dem Schalltrichter umlaufend graviert mit fünf gekrönten, kursächsischen Wappen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden