Der Eimer – SHMH https://www.shmh.de/mit-kindern-durchs-museum-farben-braun-eimer/
Auf einer Seite befindet sich ein Wappen, das man jedoch kaum noch erkennen kann.
Auf einer Seite befindet sich ein Wappen, das man jedoch kaum noch erkennen kann.
Das Altonaer Wappen mit seinem weit geöffneten Tor erinnert an die vom dänischen
Sie ließen sich die Wappen ihrer Gastgeber aufzeichnen und konnten somit zeigen,
Genehmigung erteilt, unter Beibehaltung des Namens Rücker als dritten Vornamen, Namen und Wappen
Wappen am Familiengrab der Sievekings auf dem Nienstedtener Friedhof mit dem Wahlspruch
Hinter einem Brückenportal aus Backstein, das als Stadttor die Wappen der Hansestädte
Wappen, Flaggen und sonstige Herrschaftssymbole zementierten die Verbindung des Herrschers
Nicht zufällig zeigt das Altonaer Wappen ähnlich wie das Hamburger ein trutziges
Das von einem Kreis umgebene Kreuz im Schlussstein der Brücke zeigt sein Wappen.
Auf der Vorderseite, die man Avers nennt, ist häufig ein Herrscher, König oder Wappen