Westerburg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=14215
immer wieder „illegal“ hergestellte Westerburger Münzen in den Umlauf. 0.2.Das Wappen
immer wieder „illegal“ hergestellte Westerburger Münzen in den Umlauf. 0.2.Das Wappen
Das Wappen ist abgeleitet von dem Löwenstein, einem alten Grenzstein von 1492, der
für das Bistum Trier, der andere Schlüssel für das Kölner Erzstift Aufnahme im Wappen
für das Bistum Trier, der andere Schlüssel für das Kölner Erzstift Aufnahme im Wappen
Auf der Rückseite befindet sich das Nieder-Saulheimer Wappen.
Udenheim > Einzelaspekte > Wappenbeschreibung Wappenbeschreibung Das Udenheimer Wappen
Udenheim > Einzelaspekte > Wappenbeschreibung Wappenbeschreibung Das Udenheimer Wappen
Wappen: Schönburg auf Wesel (Stamm III).
Wappen: Schönburg auf Wesel (Stamm III).
immer wieder „illegal“ hergestellte Westerburger Münzen in den Umlauf. 0.2.Das Wappen