Die Häuser „Auf der Bastei“ in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/auf-der-bastei-3.html?L=0
Ein kleines Relief mit einem vom Wappen umgebenen Hl.
Ein kleines Relief mit einem vom Wappen umgebenen Hl.
Ein kleines Relief mit einem vom Wappen umgebenen Hl.
Das 1816 geschaffene Wappen des Ortes zeigt einen silbernen Laubbaum auf grünem Boden
Heimatvertriebene 1972 Zusammenlegungsverfahren Laudert-Maisborn 1974 Beschluss über ein Wappen
[Anm. 22] Das aktuelle Wappen, ein springendes schwarzes Pferd über einem fünfblättrigen
Die von Ellenz führten ein gerautetes Wappen, dass sich erstmals 1347 bei Johann
Jahrhundert Ortsname Gerichtssiegel und Wappen Bevölkerungsentwicklung Ortsentwicklung
Die von Ellenz führten ein gerautetes Wappen, dass sich erstmals 1347 bei Johann
Jahrhundert Ortsname Gerichtssiegel und Wappen Bevölkerungsentwicklung Ortsentwicklung
Welckenbach[Anm. 11] 0.1.6.Ortswappen [Bild: Gemeinde Welkenbach] Das Wappen