Die Katharinenkirche in Oppenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/oppenheim/kulturdenkmaeler/katharinenkirche.html?L=0
Im Kreis um das Stadtwappen sind die Wappen der Oppenheimer Ratsherren aus dem Jahre
Im Kreis um das Stadtwappen sind die Wappen der Oppenheimer Ratsherren aus dem Jahre
rheinhessische „Nein“ zur neuen Landesverfassung und die erste Landtagswahl 1947 Das Wappen
vierzehn Felder in zwei Streifen mit der Alexiuslegende, 1407 datiert und durch Wappen
[Anm. 12] Viele Handwerker- und Hausmarken, Gerichtssiegel und Wappen der Triere
[Anm. 7] Wappen der Kämmerer von Worms aus dem Scheibler’schen Wappenbuch
[Anm. 7] Wappen der Kämmerer von Worms aus dem Scheibler’schen Wappenbuch
(Vgl. auch Dolch/Greule 1991 S. 271) 0.6.Wappen Wir unterscheiden zwischen dem
stehet ahn der Cathariner Kirchen ist ein großer und dicker Stein, und kehret das Wappen
[Anm. 12] Viele Handwerker- und Hausmarken, Gerichtssiegel und Wappen der Triere
In einem Vierblatt-Schlussstein am Turm findet sich heute noch das Wappen von Jakob