Die evangelische Pfarrkirche in Essenheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/essenheim/rundgang/evangelische-kirche.html
Am Eingangsbogen zum Altarraum ist das Wappen des Mainzer Domkapitels angebracht.
Am Eingangsbogen zum Altarraum ist das Wappen des Mainzer Domkapitels angebracht.
Stadthistorie werden komprimiert und in allen Facetten betrachtet. 1816 wurde das Hessische Wappen
Am romanischen Chorbogen findet sich ein Wappen aus dem Jahr 1500, das von zwei Engeln
den geografischen Ursprung der Gemeinde Miellen an einer Mühle verweist auch das Wappen
Am Ostflügel und am ehemaligen Zollhaus Wappen der Erzbischöfe Karl Kaspar von der
Die Choraußenwand der Lörzweiler Michaelskirche trägt immer noch das Drei-Monde-Wappen
Bilder der Fotostrecke zeigen einen dieser Engel mit Laute, die spätgotische Kanzel, Wappen
Bilder der Fotostrecke zeigen einen dieser Engel mit Laute, die spätgotische Kanzel, Wappen
über dem Eingang sieht man Bonifatius und Johannes mit dem Dexheimer und Mainzer Wappen
über dem Eingang sieht man Bonifatius und Johannes mit dem Dexheimer und Mainzer Wappen