Die Kaiserhalle in Koblenz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/kulturdenkmaeler/kaiserhalle.html
der Zahl "1850" und der gekrönten Initiale "A" (für Augusta), rechts daneben das Wappen
der Zahl "1850" und der gekrönten Initiale "A" (für Augusta), rechts daneben das Wappen
Frei-Laubersheim > Einzelaspekte > Das Rathaus von Frei-Laubersheim – Chronik Wappen
In weiterer Folge sind mehr oder weniger stilisierte Doppeladler auf vielen Wappen
In weiterer Folge sind mehr oder weniger stilisierte Doppeladler auf vielen Wappen
Bibliothek > Biographien > H > Hörnigk, Ludwig von Wappen Hörnigks
befindet sich an der Giebelseite (Siehe Bild rechts: links Hauptstraße 22, mit Wappen
befindet sich an der Giebelseite (Siehe Bild rechts: links Hauptstraße 22, mit Wappen
Jahrhunderte die Stifterfamilie und andere vornehme adelige Familien begraben, deren Wappen
Im Gewölbe des Chores sind die Wappen der Bauherren als Schlusssteine eingesetzt.
Bibliothek > Biographien > H > Hörnigk, Ludwig von Wappen Hörnigks