Die evangelische Pfarrkirche in Selzen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/selzen/kulturdenkmaeler/ev-pfarrkirche.html
Im Innern sind unter anderem Reste barocker Ausmalung wie Bibelzitate, Wappen und
Im Innern sind unter anderem Reste barocker Ausmalung wie Bibelzitate, Wappen und
Vor ihm sein Wappen, über ihm ein gewundenes Schriftband mit der schwarz auf Weiß
Die Vorderseite versinnbildlicht die Besitzsituation: Wappen von Kurpfalz und der
Am Turmeingang ist das Wappen der Herren von Eich mit der Jahreszahl 1578 zu erkennen
Quelle: 2000 Jahre Mainz – Geschichte der Stadt digital Erstellt am: 09.06.2009 Wappen
Bibliothek > Biographien > D > Dhaun, Konrad III. von Konrad III. von Daun Wappen
Am Turmeingang ist das Wappen der Herren von Eich mit der Jahreszahl 1578 zu erkennen
Rathaus (Bretzenheim) Das Gebäude Heinrich von Selbolds Wappen am Rathaus
Rathaus Das Gebäude Heinrich von Selbolds Wappen am Rathaus Der Bau des
War der Waffenrock mit Wappen und Farben des Trägers bemalt, gab er ihm ein stattliches