Morbach, Partnerschaftssäule – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/rundgaenge/kleinigkeiten/morbach-partnerschaftssaeule.html
Das zeigt auf zwei Seiten die Wappen der Partnergemeinden und auf den jeweils anderen
Das zeigt auf zwei Seiten die Wappen der Partnergemeinden und auf den jeweils anderen
Das zeigt auf zwei Seiten die Wappen der Partnergemeinden und auf den jeweils anderen
Rathaus Das Gebäude Heinrich von Selbolds Wappen am Rathaus Der Bau des
Das Wappen Georg Friedrich Greiffenklau Vollrads ist in den Erker integriert.
K > Köbel, Jakob Jakob Köbel [Bild: ] Jakob Köbel mit seinem Wappen
Türsturz mit der Jahreszahl 1751, mit Brezel, Wasserweck und dem Neu-Bamberger Wappen
Jahrhunderts, mit zweigeteilten Fenstern und einem Wappen des Kurfürsten Johann Philipp
Quelle: 2000 Jahre Mainz – geschichte der Stadt digital Erstellt am: 09.06.2009 Wappen
Da über die Bedeutung und Funktion des Steins sowie das eingelassene Wappen so gut
Ein Blick auf das Wappen der Stadt zeigt die Fiedel eines Spielmannes unter dem pfälzischen