Grenzstein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/selzen/kulturdenkmaeler/grenzstein.html?L=0
Grenzstein[Bild: Stefan Bremler] Grenzstein mit der Jahreszahl 1702 und dem Wappen
Grenzstein[Bild: Stefan Bremler] Grenzstein mit der Jahreszahl 1702 und dem Wappen
Jahrhundert – Taufstein mit Wappen der Faust von Stromberg, um 1750 – Geschnitztes
Da sich auf der Rückseite häufig ein Text oder ein Wappen befindet, wird der Revers
Da sich auf der Rückseite häufig ein Text oder ein Wappen befindet, wird der Revers
Nachweise Quelle: 2000 Jahre Mainz – Geschichte der Stadt digital (Falck 1975) Wappen
Ihn schmücken noch heute die Wappen der drei umwohnenden Adelsfamilien, der Dalberger
Wappen im Gemarkungsplan[Bild: Staatsarchiv Würzburg] Schwachpunkt der Karte ist
Das zeigt auf zwei Seiten die Wappen der Partnergemeinden und auf den jeweils anderen
Das zeigt auf zwei Seiten die Wappen der Partnergemeinden und auf den jeweils anderen
Quelle: 2000 Jahre Mainz – geschichte der Stadt digital Erstellt am: 09.06.2009 Wappen