9. Kirchgätter – Stadt Oberkirch https://www.oberkirch.de/de/buerger/oberkirch/stadtplan/virtueller-stadtrundgang/9.-kirchgatter
Der spätgotische Spitzbogen des Torbaues trägt seit 1980 wieder im Scheitel das Wappen
Der spätgotische Spitzbogen des Torbaues trägt seit 1980 wieder im Scheitel das Wappen
Daneben ist ein Ofenfuß mit dem Fischer’schen Wappen eingemauert, auf dem drei Fische
Teilen des Landeswappens oder dem Landeswappen zum Verwechseln ähnlich sehende Wappen
Über dem Portal befindet sich das sehenswerte Wappen der ehemaligen Herrschaft Oberkirch
Bischof Johann IV. 1570 der Stadt einen Löwen aus Sandstein, der das bischöfliche Wappen
eigenem oder fremden Entwurf Kindermasken in Holz oder Kunststoff Narrenschilder und Wappen
springen Kein Titel Kein Titel ZurückWeiter Vorlesen Allgemeines und Wappen
So erscheint ein stark an das Wappen und Siegel der späteren Staufenberger erinnerndes
Der Ort liegt an der Badischen Weinstraße und hat in seinem Wappen eine Traube.
Der Ort liegt an der Badischen Weinstraße und hat in seinem Wappen eine Traube.