Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2016 – Januar 2016 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2016/januar-2016
Über dem sächsischen Wappen befindet sich die Jahreszahl »1585« und über ihr die
Über dem sächsischen Wappen befindet sich die Jahreszahl »1585« und über ihr die
Zwei Engel halten drei Wappen: links Grafschaft Landsberg, mittig Grafschaft Altenburg
DE Abbildung 1: Kniender Stifter mit weißem Chorrock, Tonsur, Spruchband und Wappen
Dieser zeigt auch den üblichen Bildaufbau: Wappen, Helm mit Zier, darauf stehend
Das Siegel musste daher seine Besitzer eindeutig identifizieren, also Wappen bzw.
Abbildung 3: Übersicht über die Wappen des gräflichen und freiherrlichen Geschlechts
Emblem der Gemeinde Irxleben (Landkreis Börde) entspricht in Bild und Farben dem Wappen
Im Hauptfeld der Türbekrönung präsentiert ein Engel zwei Wappen (Stadt- und Ratswappen
bildkünstlerische Schmuck am und im Haus, so die zahlreichen Sinnsprüche, die Figuren und die Wappen
lanzentragenden Rittern, von denen der Vordere eine Fahnenlanze mit sächsischem Wappen