Alter Markt https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-alter-markt
Alter Markt zu Füßen des Rathauses und der Nikolaikirche
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Alter Markt zu Füßen des Rathauses und der Nikolaikirche
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt
Die Kirche Eixen ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Dorfkirche in der vorpommerschen Gemeinde Eixen. Die Kirche wurde aus Feldsteinen errichtet.
zwei Figuren an der Ostseite (links Christophorus, rechts eine Heilige) und das Wappen
Stralsunds Anlaufstelle für Touristeninformationen, Stadtführungen und Zimmervermittlung.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt
Dauerausstellung zum UNESCO Welterbe von Stralsund und Wismar
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Die St. Jakobikirche ist Stralsund Kulturkirche in der unter anderem Konzerte und Ausstellungen stattfinden.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Mit den Schiffen der Weißen Flotte die Inseln Rügen, Hiddensee und Vilm sowie die Hansestadt Stralsund erleben.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Jugendherbere mit ruhigem Ferienhausdorf direkt am Strelasund mit eigener Badestelle und riesigem Grüngelände…
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten