Wallensteinkeller Stralsund https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wallensteinkeller
Essen wie im Mittelalter ohne Besteck, ein Abenteuerlicher Abend
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Essen wie im Mittelalter ohne Besteck, ein Abenteuerlicher Abend
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Von den ehemaligen 10 Stadttoren der Hansestadt Stralsund sind nur noch das Kniepertor und das Kütertor erhalten. Das Kniepertor hat seinen Namen von einer Bürgerfamilie aus dem 13. Jahrhundert und wurde erstmals im Jahre 1304 erwähnt. Es war früher einer der wichtigsten Zugänge zum Alten Markt. Das Kütertor wurde 1281 erstmals urkundlich erwähnt. Seine heutige Form erhielt es aber erst im Jahre 1446. Der Name stammt von den Kütern, ehemaligen Fleischern. Kütertor und -bastion sind Teil des Festungsgürtels um die Hansestadt Stralsund.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Willkommen bei manolis, Deinem Ziel für handgefertigtes Eis in höchster Qualität.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Wohnmobilstellplatz am Rande von Stralsund
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Keramikatelier direkt am Wasser
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Mit dem Wohnmobil am Wasser parken.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Urlaub in einer der sieben Wohnungen oder gemeinsam mit Familie oder Freunden exklusiv das gesamte Herrenhaus mit Gutspark mieten. Gut Üselitz bietet an einem abgeschiedenen und von Natur und Geschichte bewegten Ort vielfältigen Möglichkeiten für entspannte, unvergessliche Tage.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Die kleine Insel Dänholm liegt im Strelasund zwischen Stralsund und Rügen. Die Ziegelgrabenbrücke verbindet sie mit dem Festland und der Rügendamm mit der Insel Rügen
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Das Romantik Hotel Scheelehof liegt direkt im Herzen der Altstadt der Hansestadt Stralsund.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Einen schöneren Ort hätte die Havel für ihre Geburt kaum wählen können. Der gemächliche Fluss entspringt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren blauen Tümpeln und dem dichten Grün. Die Radtour führt von ihrer Quelle, vorbei an den Schlössern Oranienburg und Sanssouci bis an die Mündung in die Elbe.
Mit Wappen sind die wichtigsten Städte und Gemeinden entlang des Havellaufs dargestellt