Hafeninsel Stralsund https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hafeninsel-stralsund
Der Stralsunder Hafen ist das maritime Eingangstor zur Stadt.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Der Stralsunder Hafen ist das maritime Eingangstor zur Stadt.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Kronlastadiebastion ist eine historische Befestigung am heutigen Hafen
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Das Haus der Bürgermeisterfamilie Wulflam mit prächtigem Pfeilergiebel
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Einer der ältesten Pfeilergiebel der Backsteingotik. Das Giebelhaus entstand Ende des 13. Jahrhunderts und wurde in den Jahren 1320/40 umgebaut.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
In der Klinikumskirche zu Stralsund finden regelmäßig Kammerkonzerte statt.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Mit dem eigenen Pferd oder mit einem der 25 Warmblüter seinen Reiturlaub beim Reiterhof Groß-Stubben auf der Insel Rügen erleben.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Traditionelle Gerichte in Verbindung mit Brauspezialitäten
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Wohnmobilstellplatz am Rande von Stralsund
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Keramikatelier direkt am Wasser
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten
Mit dem Wohnmobil am Wasser parken.
Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten