Dein Suchergebnis zum Thema: Wappen

Vom Schloss zum kühlen Grund

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-schloss-zum-kuehlen-grund/

Dresden Kartenspiel: Immer ostwärts auf der Spur von 26 Spielkarten durch das königliche Dresden, über Schauspielhaus und Kongresszentrum zum Albert-Hafen und in den grünen Zschonergrund, vom Schloss mit dem Grünen Gewölbe und der Gemäldegalerie zur Tabak-Moschee Yenidze ud zur Messe. Zu Fuß oder per Rad.
Sachsens einstige Macht und Größe zeigen die 22 Wappen seiner Territorien über den

Feldherren, Autobauer, Wasserratten

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/leipzig/feldherren-autobauer-wasserratten/

Leipzig Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Leipzig führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd an den Stadtrand und ins Umland. Wegen der langen Wege empfehlen sich dafür Radtouren. Die erste Radtour führt über den Auensee und den Auenwald in den Schlosspark Lüztschena zum Flughafen, die zweite vom Mariannenpark durch die Parthenaue zu BMW und zur Neuen Messe und die dritte vom Völkerschlachtdenkmal über die agra zu den Leipziger Seen. Folgen Sie den Spuren wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigenen Touren zusammen.
Die Wappen über den Empfangshallen erinnern noch daran.

Spaziergang Residenz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-residenz/

München Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers München führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch durch das königliche München. Die Tour startet am Alten Hof und führt über die Residenz und den Königsplatz zu den Pinakotheken. Unterwegs sehen Sie u.a. das Nationaltheater, die Residenz mit Schatzkammer und Cuvilliés-Theater, die Staatskanzlei, den Hofgarten, den Odeonsplatz, die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich Ihre eigene Tour zusammen.
Der Bankert-Balken über dem Wittelsbacher Wappen in der Fassade verweist auf die

City-Tour Nordwärts

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/city-tour-nordwaerts/

Köln Kartenspiel: Spielkarten-Radtour durch den Kölner Norden aus dem Stadtspiel Stadtverführer Köln mit Bildern, Infos, Geschichten zu 26 Sehenswürdigkeitenen mit Stadtplan. Start ist am Musical-Dom und von dort geht es über St. Ursula, Klingelpütz Eigelsteintor, St. Kunibert und die Mediacity am Rhein entlang bis nach Niehl und von dort auf der „scheel Sick“ zurück bis nach Deutz. Ein originelles Köln-Geschenk und die Rettung in der Not bei einem Überraschungs-Besuch.
Man hatte genug verdient 11 Flammen im Wappen der Stadt erinnern bis heute daran

City-Tour zu den Ringen

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/city-tour-zu-den-ringen/

Köln Kartenspiel: Ein Stadrundgang mit 26 Sehenswürdigkeiten im Westen der Kölner Innenstadt auf Spielkarten aus dem Stadtverführer Köln. Die Tour beginnt am Dom und führt über St. Gereon, 4711-Haus, Antoniter-Kirche, Richmodisturm und das Zeughaus zum Neumarkt. Dabei werden die 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten der westlichen Innenstadt besucht. Die wichtigen Sehenswürdigkeiten sind Könige und Asse, die weniger wichtigen sind Luschen. Ein Stadtspiel zum Köln entdecken, zum Lesen und Kartenspielen. Und ein tolles Geschenk.
Pferdeköpfe, die aus dem Richmodisturm an der Neumarktgalerie herabschauen nur Teil eines Wappens