Burgenseite: Kornburg https://burgenseite.de/html/kornburg.html
Bilder und Besachreibung der Kornburg
Jahrhundert, genau wie es das Rieter-Wappen mit der doppelschwänzigen Nixe über dem
Bilder und Besachreibung der Kornburg
Jahrhundert, genau wie es das Rieter-Wappen mit der doppelschwänzigen Nixe über dem
Bilder der Burgruine Vohburg
Er gründete 1118 das Kloster Reichenbach am Regen (links das Reichenbacher Wappen
Fotos und Beschreibung der Burg Wernberg
Notthafft (Wappen links) aus dem egerländischen Wildstein schenkt.
Fotos und Beschreibung der Burg Prunn
Fraunberg bei Erding und saßen auch auf der Burg Haag – leicht zu erkennen am Wappen
Fotos und Beschreibung der Burg Pettendorf
Sandsteinquadern auf einer Backsteinbasis erbaut und sitzt auf drei Granitkonsolen, die durch Wappen
Beschreibung der Burgruine Sulzbürg
Grundriss Obersulzbürg von 1798 Barocke Schlosskirche Wappen
Fotos und Beschreibung der Burgruine Niederviehhausen
Ab 1368 nennt sich Hiltprant von Chamerau (Wappen rechts, mehr zu den Rittern hier
Bilder und Geschichte der Schlossruine Helfenberg
seine Ministerialen zu Hohenfels weiter, die sich dann "von Helfenberg" nennen (Wappen
Beschreibung der Burgruine Rumburg
Sie haben deb Ort wohl geerbt, ihr Wappen ist links zu sehen.
Geschichte und Besonderheiten der Burgruine Chameregg
Ihr Wappen findet sich am Nordeingang.