Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

BIBB / Australische Delegation in BIBB

https://www.bibb.de/de/69231.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Partnerinstitutionen | Beratungsprojekte Australische Delegation in BIBB Delegation aus New South Wales

BIBB / DEQA-VET Study Visit 2017

https://www.bibb.de/de/58583.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Aus Wales ist der Minister für Lebenslanges Lernen und die Walisische Sprache, Alun Davies, angereist

Datenreport / C2.1 LFS und AES: Stand und Entwicklung der Beteiligung Erwachsener am lebenslangen Lernen

https://www.bibb.de/datenreport/de/2014/19584.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Für das Vereinigte Königreich kommt hinzu, dass für den AES 2007 Daten aus England, Schottland und Wales

Datenreport / D2.2 Länderbeispiele – Strukturen, Programme und Initiativen der Berufsorientierung

https://www.bibb.de/datenreport/de/2018/87477.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Zum Beispiel werden in New South Wales die Berufsberater/-innen durch Schulpsychologen sowie Schulpsychologinnen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

ENE MENE BU: Steckwal | Wissen über Wale | Wal aus Papier oder Karton basteln | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/selbermachen/steckwal-106.html

Wo schlafen Wale? Und warum wird ihnen nie kalt?
ENE MENE BU Steckwal Wo schlafen Wale? Und warum wird ihnen nie kalt?

ENE MENE BU: Steckwal | Wal aus Papier basteln und mitmachen! | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/aufrufe/steckwal-basteln-aufruf-106.html

Schaut euch die Videoanleitung an, druckt die Vorlage aus und schickt uns euren gebastelten Wal!
Schaut euch die Videoanleitung an, druckt die Vorlage aus und schickt uns euren gebastelten Wal!

KiKANiNCHEN: Rettung für den Wal | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen/videos/rettung-fuer-den-wal-100.html

Miguel und Kikaninchen spielen Ball mit einem Wal. Das macht Spaß!
Rettung für den Wal Miguel und Kikaninchen spielen Ball mit einem Wal. Das macht Spaß!

KiKANiNCHEN: KiKANiNCHEN Folge auf Friesisch | A hopelfaask wal besteme, hoker üüb a küül sweem mut |

https://www.kikaninchen.de/kikaninchen-fuer-alle/friesische-videos/frosch-bestimmer-104.html

Christian fertääld Kikaninchen en stak faan de hopelfaask, diar auer ale tiaren uun’t küül bestemet, man detheer feer wurt hi auerstemet.
A hopelfaask wal besteme, hoker üüb a küül sweem mut Christian fertääld Kikaninchen en stak faan de

Nur Seiten von www.kikaninchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108690

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Schweiz): Nationaler Kontakt für die Schweiz (EU-Beitrag: € 55.625,00) NRW – Naturschutzbehörde für Wales

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/casri-partner

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Schweiz): Nationaler Kontakt für die Schweiz (EU-Beitrag: € 55.625,00) NRW – Naturschutzbehörde für Wales

CASRI: Kontakt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/casri-kontakt

Wenn Sie mehr über CASRI erfahren oder sich aktiv einbringen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gabriela Wülser (SCNAT) und Pierre Queloz (FOEN) Slowakei: Boris Lipták (SAZP) Vereinigtes Königreich – Wales

CASRI: Kontakt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108692

Wenn Sie mehr über CASRI erfahren oder sich aktiv einbringen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gabriela Wülser (SCNAT) und Pierre Queloz (FOEN) Slowakei: Boris Lipták (SAZP) Vereinigtes Königreich – Wales

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Braunrücken-Felsentaube (Columba leucomela) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/braunruecken-felsentaube-columba-leucomela/

Braunrücken-Felsentaube (Columba leucomela) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
erstreckt sich entlang der östlichen Küste Australiens, wobei sie vor allem im nordöstlichen New South Wales

Schwarzkehl-Honigfresser (Melithreptus gularis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/schwarzkehl-honigfresser-2/

Schwarzkehl-Honigfresser (Melithreptus gularis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Schwarzkehl-Honigfresser (Melithreptus gularis) Verbreitung: Ost- und Südostaustralien, insbesondere New South Wales

Franslippfisch (Parupeneus barberinoides) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/franslippfisch/

Franslippfisch (Parupeneus barberinoides) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
von Ostafrika bis zu den Line Islands, nördlich bis zu den Ryūkyū-Inseln, südlich bis nach New South Wales

Braunrötlicher Spitzdeckenbock im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/braunroetlicher-spitzdeckenbock/

Braunrötlicher Spitzdeckenbock im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über mehrere kleine Gebiete in den Bergregionen von New South Wales

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wale › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/wale/

Podcast: Wenn Wale sich die Ohren zuhalten könnten…. Podcast: Vom Aussterben bedrohter …
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Wale Radiofüchse

Haie und Wale sind tolle, aber bedrohte Meerestiere › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/allgemein/haie-und-wale-sind-tolle-aber-bedrohte-meerestiere/

Haie und Wale finden wir total faszinierend!
interkulturelle Kindermedienprojekt Start Reinhören Neuigkeiten Anschauen Mitreden Mitmachen Haie und Wale

Wal › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/wal/

Bei den riesigen Pottwalen in Nordnorwegen. Podcast: „Rolle vorwärts mit Delfinen“. Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten.
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Wal Radiofüchse

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderbuchkino: Schieb den Wal zurück ins Meer!

https://baumhausbande.com/lernen/bilderbuchkinos/schieb-den-wal-zurueck-ins-meer/

Lade dir hier das kostenlose Bilderbuchkino zu „Schieb den Wal zurück ins Meer!“
Home Lernen Bilderbuchkinos Bilderbuchkino: Schieb den Wal zurück ins Meer!

Arbeismaterial zum Bilderbuch: »Schieb den Wal zurück ins Meer!«

https://baumhausbande.com/lernen/unterrichtsmaterial/schieb-den-wal-zurueck-ins-meer/

Hier findet ihr kostenloses Pädagogisches Begleitmaterial zu unserem Pappbilderbuch für Kinder von 4-6 Jahren
« Arbeitsmaterial zum Bilderbuch »Schieb den Wal zurück ins Meer!

Schieb den Wal zurück ins Meer! – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783414825209-schieb-den-wal-zurueck-ins-meer/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Schieb den Wal zurück ins Meer! Blick ins Buch 14.90 € inkl. MwSt.

Schieb den Wal zurück ins Meer! (Pappbilderbuch) – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783414826381-schieb-den-wal-zurueck-ins-meer-pappbilderbuch/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Schieb den Wal zurück ins Meer!

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Echte „Einhörner“ – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/echte-einhoerner

© hullewulle / wiki commons Narwale Diese Wale leben im Arktischen Ozean und werden bis zu fünf Meter

Können Tiere sprechen? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/frage/liena-menschen-reden-tiere-nicht-1351

Heringe pupsen, Wale singen und Murmeltiere pfeifen 04.10.2022, 21:04 Uhr Seltsam: Nein,eigentlich

Die Paralympics: Aufregende Sportmomente – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/die-paralympics-aufregende-sportmomente

© wal_172619 auf Pixabay Stell dir vor: Der Ball liegt ruhig in deiner Hand, aber das Herz rast.

Wie sind unsere Sprachen entstanden? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wie-sind-unsere-sprachen-entstanden

Bienen zum Beispiel tanzen, um miteinander zu kommunizieren und Wale senden Schallwellen aus, die zur

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden