Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Barde – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/barde.php

Troubadix und Maestria
Während die Barden in Gallien mit der Romanisierung verschwanden, standen sie in Wales, Schottland und

Die Gallier (V) - Troubadix - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur

https://www.comedix.de/medien/lit/die_gallier_troubadix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
In Wales stellten sie noch vom 7. bis 15. Jahrhundert eine besondere gesellschaftliche Gruppe dar.

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - Kelten - Geschichte

https://www.comedix.de/lexikon/special/kelten/geschichte_der_kelten.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Keltische Sprachen werden heute noch in Wales (Walisisch oder Kymrisch) sowie in Irland (Irisch), in

Ausgabe 90 vom 25. August 2006 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_90.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Noch gibt es in Europa keltische Sprachen: Bretonisch in der Bretagne, Kymrisch in Wales, Gälisch in

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Amazonas-Delfine – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/delfine

Lasst euch überraschen, warum die Wal-Verwandten im Regenwald so erfolgreich im Trüben fischen.
Zum Luftholen tauchen die Delfine alle 30 Sekunden auf und atmen wie alle Wale durch das sogenannte Blasloch

Tschüß Trinkhalm! Reicht das EU-Verbot? Was sagt ihr? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/eu-plastik-verbot

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Eine Einkaufstüte 20 Jahre Bild: EU Schon wieder ist ein toter Wal gestrandet: Am 1.

Spülmittel aus Plastikmüll-Flasche - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2015/spuelmittel-aus-plastikmuell-flasche

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
aktuellen Schätzungen verenden jährlich eine Million Seevögel, 100.000 Haie, Schildkröten, Delfine und Wale

Regenwald-Tiere – Korallen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/korallen

Korallen werden auch Polypen genannt. Sie leben einzeln oder in Kolonien. Die größte Kolonie ist das Great Barrier Reef, das durch die Klimakrise in Gefahr ist.
ist Lebensraum für 1.500 Fischarten, 415 Steinkorallenarten, 30 Wal– und Delfinarten, 215 Vogelarten

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hornpipe » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/h/hornpipe/

März 2024 Hornpipe, Hornpfeife (1882) Hornpipe oder Hornpfeife ist der Name eines in Wales gebräuchlichen

Crwth » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/crwth/

Im engeren Sinne bezeichnet es ein altes abendländisches Streichinstrument, das sich in Wales bis zum

Chrotta » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/lexikon/c/chrotta/

Jh.] in ihrer alten Gestalt bei der Landbevölkerung in Irland, Wales und in der Bretagne.

Nur Seiten von musikwissenschaften.de anzeigen

BIBB / Australische Delegation in BIBB

https://www.bibb.de/de/69231.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Partnerinstitutionen | Beratungsprojekte Australische Delegation in BIBB Delegation aus New South Wales

BIBB / DEQA-VET Study Visit 2017

https://www.bibb.de/de/58583.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Aus Wales ist der Minister für Lebenslanges Lernen und die Walisische Sprache, Alun Davies, angereist

Datenreport / C2.1 LFS und AES: Stand und Entwicklung der Beteiligung Erwachsener am lebenslangen Lernen

https://www.bibb.de/datenreport/de/2014/19584.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Für das Vereinigte Königreich kommt hinzu, dass für den AES 2007 Daten aus England, Schottland und Wales

BIBB / Archiv

https://www.bibb.de/de/187868.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Oktober 2017 Delegation aus New South Wales informiert sich im BIBB Eine Delegation aus New South Wales

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108690

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Schweiz): Nationaler Kontakt für die Schweiz (EU-Beitrag: € 55.625,00) NRW – Naturschutzbehörde für Wales

CASRI: Partner | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/casri-partner

Das CASRI-Konsortium umfasst 17 europäische Partner aus 13 Ländern sowie die Europäische Umweltagentur (EEA). Das Konsortium baut auf der Interessengruppe für Nachhaltigkeitsforschung und -lösungen (IG EPAS) auf, an dem die Umweltschutzbehörden mit starkem Forschungsfokus beteiligt sind und die EEA als assoziierter Partner.
Schweiz): Nationaler Kontakt für die Schweiz (EU-Beitrag: € 55.625,00) NRW – Naturschutzbehörde für Wales

CASRI: Kontakt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/casri-kontakt

Wenn Sie mehr über CASRI erfahren oder sich aktiv einbringen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gabriela Wülser (SCNAT) und Pierre Queloz (FOEN) Slowakei: Boris Lipták (SAZP) Vereinigtes Königreich – Wales

CASRI: Kontakt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/108692

Wenn Sie mehr über CASRI erfahren oder sich aktiv einbringen möchten, kontaktieren Sie uns.
Gabriela Wülser (SCNAT) und Pierre Queloz (FOEN) Slowakei: Boris Lipták (SAZP) Vereinigtes Königreich – Wales

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ENE MENE BU: Steckwal | Wissen über Wale | Wal aus Papier oder Karton basteln | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/selbermachen/steckwal-106.html

Wo schlafen Wale? Und warum wird ihnen nie kalt?
ENE MENE BU Steckwal Wo schlafen Wale? Und warum wird ihnen nie kalt?

Lilys Strandschatz Eiland: Wal in Not | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/lilys-strandschatz-eiland/videos/fuenfundvierzig-wal-in-not-100.html

Lily sichtet vor Strandschatz Eiland einen lustigen, großen Wal.
Wal in Not Was platscht denn da im Meer?

ENE MENE BU: Steckwal | Wal aus Papier basteln und mitmachen! | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/aufrufe/steckwal-basteln-aufruf-106.html

Schaut euch die Videoanleitung an, druckt die Vorlage aus und schickt uns euren gebastelten Wal!
Schaut euch die Videoanleitung an, druckt die Vorlage aus und schickt uns euren gebastelten Wal!

Lilys Strandschatz Eiland: Wal in Sicht | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/lilys-strandschatz-eiland/videos/vierzehn-wal-in-sicht-100.html

Als Lily und Salty nach Strandschatz Eiland segeln, beobachtet Lily etwas ganz Sonderbares im Meer. Ein großer, blauer Felsen. Doch Salty sieht nichts.
Wal in Sicht Als Lily und Salty nach Strandschatz Eiland segeln, beobachtet Lily etwas ganz Sonderbares

Nur Seiten von www.kikaninchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Besser leben ohne Plastik – Plastic – it´s not fantastic

https://www.kakadu.de/besser-leben-ohne-plastik-plastic-it-s-not-fantastic-100.html

Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen. Was können wir tun, um solchen Auswüchsen zu begegnen?
Email Audio herunterladen Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen.

Von Rudelruhe bis Kurzzeitknacken - Schlafen Tiere anders als Menschen?

https://www.kakadu.de/von-rudelruhe-bis-kurzzeitknacken-schlafen-tiere-anders-als-100.html

Schön lang machen, Augen zu und ein paar Stündchen schnarchen? Für die meisten Tiere wäre das viel zu gefährlich. Manche haben auch wichtige Aufgaben im Schlaf zu erledigen: Luft holen oder nach Afrika fliegen zum Beispiel. Eine kleine Schlafkunde.
Wale wiederum müssen im Schlaf noch daran denken, Luft zu holen.

Von der unsichtbaren Lebenskraft des Salzes - Ist das Tote Meer wirklich tot?

https://www.kakadu.de/von-der-unsichtbaren-lebenskraft-des-salzes-ist-das-tote-100.html

Es ist kein Meer, sondern ein riesengroßer Salzsee mitten in der Wüste zwischen Israel und Jordanien. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Erde. Der Salzgehalt ist so hoch, dass kein einziger Fisch überleben kann. Trotzdem ist dieses Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann.
dem sich unzählige Fische und Quallen tummeln, Krebse und Muscheln zu finden sind oder sogar riesige Wale

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden