Kooperationen mit Unternehmen – WWF Österreich https://www.wwf.at/project/kooperationen-mit-unternehmen/
Pumpspeicherkraftwerk Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen Wie Wale
Pumpspeicherkraftwerk Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen Wie Wale
Im TEAM PANDA Newsletter erfährst du mehr über Tiere, unsere Umwelt und wie man sie schützen kann. Jetzt mit deinen Eltern reden & anmelden!
sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Die Sprache der Wale
Haie haben sogar die Dinosaurier überlebt! Ihr einziger Feind ist der Mensch, der diese urtümlichen Fische schon beinahe ausgerottet hat. Hilf dem WWF, sie zu schützen!
sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Die Sprache der Wale
Weltweit gibt es tausende verschiedene Arten von Reptilien. Dazu zählen etwa Krokodile und Schildkröten, oder die in Österreich heimische Ringelnatter und die Zauneidechse. Viel riesiger als unsere Eidechse ist … Der Komodowaran Die größte Echse der Welt kann drei Meter lang und 70 Kilogramm schwer werden! Hier kannst du mehr über diese seltene Riesenechse lesen. […]
sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Die Sprache der Wale
Lange Zeit schien der Reichtum unserer Meere unerschöpflich. Aber das stimmt nicht, denn Fisch ist nicht in unbegrenzten Mengen vorhanden. Die weltweite Überfischung gilt ist die größte Bedrohung für die Gesundheit der Meere und für das Überleben seiner Bewohner. 90 Prozent aller Fischbestände sind dadurch schon bis an die Grenzen befischt oder sogar schon überfischt. […]
sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Die Sprache der Wale
Der WWF hat einen neuen Bodenreport veröffentlicht! Das heißt: Er hat sich angesehen, wie es dem Boden in Österreich geht. Denn schon lange gibt es das Problem, dass natürliche Böden wie Wälder, Wiesen und Äcker verbaut werden, damit Straßen, Supermärkte und Einkaufszentren entstehen können. Vor vielen Jahren haben sich die Politiker:innen vorgenommen, den Boden in […]
sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Die Sprache der Wale
Die neuesten Nachrichten aus dem Tierreich & zum Natur- und Umweltschutz! Tauch jetzt ein in die Welt von Team Panda & dem WWF!
In Wohngebieten finden sie selten einen… mehr lesen Die Sprache der Wale Juli
WWF warnt: Import-Fisch und seltene Arten auf Touristen-Menüs – Mittelmeer als “Hotspot der Artenvielfalt” dringend besser schützen
Darunter acht Wal-Arten, Delfine und Tümmler, Karett- und grüne Meeresschildkröten
Alle News zu Meere und Fischerei
Umweltschutzorganisation WWF fordert verstärkte Kontrollen gegen illegale Fischerei Welttag der Wale
Alle News zu Meere und Fischerei
Wale als Klimaschützer: WWF fordert besseren Schutz für “wandernde CO2-Speicher”