Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

UN-Plastikabkommen: WWF begrüßt „Anfang vom Ende der Plastikflut“ – Politik jetzt gefordert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-plastikabkommen-wwf-begruesst-anfang-vom-ende-der-plastikflut-politik-jetzt-gefordert/page/3/?et_blog=

Beschluss zur Verhandlung eines verbindlichen UN-Abkommens zum Stopp der Plastikverschmutzung ist globaler Meilenstein – WWF fordert rasches Handeln gegen Plastikkrise
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen präsentieren fünf Messlatten für eine wirksame öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-praesentieren-fuenf-messlatten-fuer-eine-wirksame-oeko-soziale-steuerreform/page/3/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, VCÖ und WWF präsentieren anlässlich der intensiven Verhandlungen über eine Ökologisierung des Steuersystems fünf Messlatten, die eine wirksame und sozial gut abgefederte Reform überspringen muss:
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen warnen: Ohne Gesamtpaket scheitert Energiewende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-warnen-ohne-gesamtpaket-scheitert-energiewende/page/3/?et_blog=

Wien, am 22. Oktober 2013 – GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF lieferten heute ein „Energiepaket“ an die im Nationalrat vertretenen Parteien. Die Umweltschutzorganisationen riefen im Rahmen einer Aktion vor dem Parlament dazu auf, die Energiezukunft Österreichs nur noch im Gesamtpaket und getragen von einer breiten parlamentarischen Mehrheit zu beschließen. „Mit einer Fortsetzung der Salamitaktik scheitert […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor EU-Gipfel: Unternehmen fordern CO2-Reduktion von 65 Prozent – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-eu-gipfel-unternehmen-fordern-co2-reduktion-von-65-prozent/page/3/?et_blog=

Wien/Brüssel, am 8. Dezember 2020. Im Vorfeld des EU-Klimaziel-Gipfels fordern führende österreichische Unternehmen in einem Offenen Brief ein wissenschaftsbasiertes CO2-Reduktionsziel von 65 Prozent. „Mit wirksamen Klimazielen kann Europa ein starkes Signal an die Weltgemeinschaft senden. Daher ersuchen wir Sie, sich im Namen Österreichs für ein EU-Klimaziel im Einklang mit der Klimawissenschaft von minus 65 Prozent […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vorsicht, Kamera! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vorsicht-kamera/page/3/?et_blog=

WWF Presseaussendung Vorsicht, Kamera!WWF lässt mit neuer Technik Dutzende Wilderer auffliegen Nairobi/Berlin, Wien, 22. 11. 2016 – Mithilfe von Wärmebildkameras und einer speziellen Computersoftware konnte der WWF in Ostafrika in den letzten Monaten zahlreiche Wilderer aufspüren. Seit der testweisen Installation der Technik im Masai Mara-Reservat in Kenia sowie einem weiteren Schutzgebiet des Landes Anfang März […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Streitfall Thunfisch: WWF beeinsprucht Zertifizierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/streitfall-thunfisch-wwf-beeinsprucht-zertifizierung/page/3/?et_blog=

22.02.2018 – Thunfisch ist ein schwieriger Fall für umweltbewusste Verbraucher – zu viele Bestände sind überfischt oder die Fangmethoden schädigen die Meeresumwelt. Der WWF hat jetzt gegen die bevorstehende MSC-Zertifizierung einer weiteren Thunfisch-Fischerei offiziell Einspruch eingelegt. Konkret geht es um die Firma Echebastar aus Spanien, die im Indischen Ozean Thunfisch fängt. Bei dieser industriellen Fischerei […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für grenzüberschreitenden Schutz des Inns – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-grenzueberschreitenden-schutz-des-inns/page/3/?et_blog=

EU-gefördertes Projekt INNsieme connect stärkt Inn als Lebensader für Natur und Mensch – Projektpartner aus Österreich und Bayern präsentieren umfangreiches Maßnahmenpaket für Artenschutz und Umweltbildung
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendenabsetzbarkeit und Finanzkrise: Umweltorganisationen atmen auf – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendenabsetzbarkeit-und-finanzkrise-umweltorganisationen-atmen-auf/page/3/?et_blog=

Wien, 7. 12. 2008 – Die drei großen Umweltorganisationen WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 begrüßen die heute von Finanzminister Josef Pröll angekündigte steuerliche Absetzbarkeit von Spenden. Alle drei Organisationen kritisieren aber die Einschränkung von Bundeskanzler Werner Faymann heute in der Pressestunde, dass nur solche Organisationen begünstigt werden sollen, die der Armutsbekämpfung dienen. Für den angekündigten […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stoffsackerlwettbewerb: WWF und Caritas suchen kreative Umweltschützer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stoffsackerlwettbewerb-wwf-und-caritas-suchen-kreative-umweltschuetzer/page/3/?et_blog=

Wien, 8. Mai 2012 – Noch bis zum 30. Mai 2012 können kreative Naturfreunde in ganz Österreich am Projekt „make a difference, make a bag“ der WWF Jugendgruppe und der youngCaritas Tirol teilnehmen. Ziel der Aktion ist es, Taschen aus nicht mehr gebrauchten Stoffresten herzustellen und diese als umweltfreundliche Alternative zum allgegenwärtigen Plastiksackerl zu verwenden. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der biologischen Vielfalt: WWF fordert Rettungspaket für bedrohte Arten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-biologischen-vielfalt-wwf-fordert-rettungspaket-fuer-bedrohte-arten/page/3/?et_blog=

Wien, 21.05.2021 – Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai warnt die Naturschutzorganisation WWF Österreich vor dem globalen Artensterben, das auch vor Österreich nicht Halt macht. Weltweit sind rund eine Million Arten bedroht. Hierzulande weisen 83 Prozent der bewerteten Tiere und Pflanzen laut Europäischer Umweltagentur einen „mangelhaften“ bis „schlechten Zustand“ auf, womit […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden