Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Hochwasser: WWF fordert Rückbauoffensive von Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hochwasser-wwf-fordert-rueckbauoffensive-von-bundesregierung/page/3/?et_blog=

Wien, 6. Juni 2013 – Alle Maßnahmen für den Hochwasserschutz haben bisher nicht ausgereicht, weil das Problem nicht umfassend bekämpft wird. Das ist die Erkenntnis, die auch der Bundesregierung angesichts des aktuellen Hochwassers einleuchten muss, so der WWF. Technischer Hochwasserschutz reicht nicht aus, da wir aufgrund des Klimawandels, der Flussverbauung und der Versiegelung der Böden […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dritte Flughafenpiste: Entscheidung für Klimaschutz und Wirtschaftschancen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dritte-flughafenpiste-entscheidung-fuer-klimaschutz-und-wirtschaftschancen/page/3/?et_blog=

Wien, 22. März 2017. Die Umweltorganisation WWF begrüßt die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtshofes in Sachen dritte Flughafenpiste. Der Klimaschutz ist eine gesamtstaatliche Aufgabe, was auch die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens im Juli 2016 deutlich macht. „Österreich hat sich zu einem Weg bekannt, der zu einer mindestens 90-prozentigen Treibhausgasreduktion führen wird. Die Klimaschutzverantwortung Österreichs darf nicht mit […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Urenkel der europäischen Wildpferde erobern die March-Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-urenkel-der-europaeischen-wildpferde-erobern-die-march-auen/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, Marchegg, am 20. Mai 2015 –In Marchegg im östlichen Niederösterreich startet heute ein beispielloses Naturschutzprojekt mit frei lebenden Konik-Pferden. Koniks stammen aus Polen und sind weitläufige Verwandte des Tarpan, des bereits ausgestorbenen europäischen Wildpferdes. „Mensch und Pferd verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Auch bei der Erhaltung von Naturgebieten ist der Einsatz von Pferden […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Licht aus in Österreichs Jugend- und Familiengästehäusern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-licht-aus-in-oesterreichs-jugend-und-familiengaestehaeusern/page/3/?et_blog=

Wien, 20. März 2013 – Am 23. März 2013 gehen in allen 40 JUFA-Gästehäusern in ganz Österreich von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter aus. JUFA unterstützt damit die WWF Earth Hour, die weltweit größte Klimaschutzaktion. Die JUFA-Gäste erwartet darüber hinaus ein spezielles Earth Hour Programm mit Informationen rund um das Thema Klimaschutz. Die Teilnahme […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EARTH HOUR 2010: Die Unterstützung wächst – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-2010-die-unterstuetzung-waechst/page/3/?et_blog=

Wien, Montag, 8. März 2010 – Knapp drei Wochen vor der Earth Hour am 27. März sind es schon jetzt mehr als 1.300 Städte in 92 Ländern, in denen die Lichter für eine Stunde abgeschaltet werden. Letztes Jahr waren es insgesamt nur 88 Länder. Heuer sind 17 neue Staaten dazu gekommen und alle G 20-Staaten […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Geschenk für den Regenwald – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-geschenk-fuer-den-regenwald/page/3/?et_blog=

Wien, 27. November 2008 – Für seine außergewöhnliche Schmuckkunst ist Dorotheum Juwelier bereits bekannt. Seine Liebe zu den Juwelen der Natur zeigt Österreichs größter Juwelier nun durch eine Kooperation mit dem WWF. Exklusiv für den World Wide Fund For Nature wurde eine neue limitierte Schmuckkollektion geschaffen. Inspiriert von der eleganten Erscheinung des Jaguars, der Herrschaftlichkeit […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Earth Hour: Mehr als 4000 Städte im Kampf gegen Klimawandel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/earth-hour-mehr-als-4000-staedte-im-kampf-gegen-klimawandel/page/3/?et_blog=

Wien, Sonntag, 29. März 2009 – Mehr als 4.000 Städte der Welt beteiligten sich an der gestrigen Earth Hour, der größten Aktion gegen den Klimawandel aller Zeiten. Rund um die Welt gingen mit dem Lauf der Nachtzeit in nahezu allen Großstädten der Erde, darunter auch in den Hauptstädten von 70 Staaten, die Lichter aus. Eintausend […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Letztes Einhorn in Vietnam getötet? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/letztes-einhorn-in-vietnam-getoetet/page/3/?et_blog=

Wien/Ho-Chi-Minh-Stadt, Montag, 10. Mai 2010 – Vor wenigen Tagen wurden im Cat Tien Nationalpark in Vietnam die sterblichen Überreste eines Annamiten-Nashorns gefunden. Diese Unterart der Java-Nashörner ist das seltenste Säugetier der Welt, denn es gibt weniger als zehn Tiere. Es ist unklar, wie viele Nashörner in Vietnam überlebt haben, falls es überhaupt noch welche gibt. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land NÖ ignoriert für EVN die Bundesverordnung zum Kraftwerksbau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/land-noe-ignoriert-fuer-evn-die-bundesverordnung-zum-kraftwerksbau/page/3/?et_blog=

Wien, am 19. Oktober 2012 – Heute endet die Berufungsfrist zum positiven Wasserrechtsbescheid des Landes Niederösterreich für das umstrittene Ybbs-Kraftwerk Ferschnitz. Das EVN-Projekt liegt mitten im Natura 2000 – Gebiet „Niederösterreichische Alpenvorlandflüsse“. Das Kraftwerk ist in sechs von 12 ökologischen Kriterien des Bundes als höchst sensibel einzustufen und verstößt somit gegen den „Bundeskriterienkatalog Wasserkraft“. „Es […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Leo DiCaprio und US-Stars schließen sich WWF-Artenschutzkampagne an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/leo-dicaprio-und-us-stars-schliessen-sich-wwf-artenschutzkampagne-an/page/3/?et_blog=

Washington/Wien, 18. Februar 2013 – Der Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio, Mitglied des WWF-Vorstands in den USA, schließt sich neben anderen US-Stars wie Emily VanCamp, Josh Bowman, Stacy Keibler, Alyssa Milano, Ian Somerhalder und Ethan Suplee der Kampagne gegen den illegalen Handel mit geschützten Arten an. Der WWF startete vor der internationalen Artenschutzkonferenz, die Anfang März in […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden