Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Samstag: WWF-Amazonas-Regenwaldfest im Museumsquartier – WWF Österreich

https://www.wwf.at/samstag-wwf-amazonas-regenwaldfest-im-museumsquartier/page/3/?et_blog=

Wien, 12. Juli 2007 – Von 10 bis 18 Uhr veranstaltet der WWF am Samstag, 14. Juli, im Fürstenhof des Wiener Museumsquartiers ein großes Regenwaldfest für Kinder und ihre Eltern. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit sich an dem heißen Tag unter dem Wasserfall des WWF-Wasserwürfels abzukühlen. In einem Rätselzelt mit Objekten aus dem Amazonas […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rauswurf des Holzgiganten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rauswurf-des-holzgiganten/page/3/?et_blog=

Wien/Berlin, 17.02.2017: Das Forest Stewardship Council (FSC) hat heute bekannt gegeben die Zusammenarbeit mit Holzindustrie Schweighofer (HS) zu beenden. Der WWF begrüßt die Entscheidung als überfällig, aber richtig. Hintergrund des Rauswurfs aus dem FSC-System ist die anhaltende Kritik an dem österreichischen Unternehmen. Umweltschützer werfen HS seit Jahren vor, in Rumänien systematisch illegal geschlagenes Holz einzukaufen. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protest von GLOBAL 2000, Greenpeace, WWF: Kein Plattwalzen von Umweltrechten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protest-von-global-2000-greenpeace-wwf-kein-plattwalzen-von-umweltrechten/page/3/?et_blog=

Wien, 12.12.2016 – Heute protestierten Aktivistinnen und Aktivisten der Umweltorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF vor dem Umweltministerium am Wiener Stubenring gegen die geplanten Änderungen im Bundesgesetz zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-G). Mit einer Straßenwalze, gekennzeichnet mit Logos des Umweltministeriums, wurde dabei der Schriftzug ‚Umweltrechte‘ plattgewalzt, um die drastischen Auswirkungen bildlich darzustellen. Auf Drängen von Umweltminister Andrä […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plastiksackerl-Verbot: WWF Österreich fordert Reduktion der Abfallmengen und Mehrweg-Offensive – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plastiksackerl-verbot-wwf-oesterreich-fordert-reduktion-der-abfallmengen-und-mehrweg-offensive/page/3/?et_blog=

Wien, am 11. Apri 2019. Grundsätzlich begrüßt der WWF Österreich das heute in die Begutachtung versandte Verbot von Einweg-Plastiksackerl, pocht aber weiterhin auf eine ökologisch vernünftige Umsetzung. „Wegwerfprodukte müssen überall zurückgedrängt werden. Denn unsere Umwelt hat nichts davon, wenn Einweg-Plastiksackerl einfach nur durch solche ersetzt werden, deren Ökobilanz gleich miserabel oder sogar schlechter ist“, sagt […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

"Platzertal bleibt": Protestaktion mit 50-Meter-Banner gegen Kraftwerksausbau Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/platzertal-bleibt-protestaktion-mit-50-meter-banner-gegen-kraftwerksausbau-kaunertal/page/3/?et_blog=

50-Meter-Transparent quer übers Platzertal gespannt – Größtes hochalpines Moorgebiet akut gefährdet – Umweltorganisationen fordern von Tiroler Landesregierung Unterschutzstellung des Hochtals und Energie-Alternativen
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rechtsexpertin gibt grünes Licht für Inn-Schutz-Verordnung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rechtsexpertin-gibt-gruenes-licht-fuer-inn-schutz-verordnung/page/3/?et_blog=

Innsbruck, 12.02.2018. – Eine aktuelle juristische Bewertung zeigt, dass die Tiroler Landesregierung die Verordnung für die kraftwerksfreie Strecke am Inn umgehend beschließen kann. Es gebe hier keine rechtlichen Probleme im Verhältnis zwischen Bund und Land, betont Teresa Weber, Assistenzprofessorin für Verfassungs- und Verwaltungsrecht am Fachbereich Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Salzburg: „Die vorgeschlagene […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Protest gegen Regierungsspitze: Helmut Pechlaner verlässt ÖVP-Sitz im ORF-Publikumsrat – WWF Österreich

https://www.wwf.at/protest-gegen-regierungsspitze-helmut-pechlaner-verlaesst-oevp-sitz-im-orf-publikumsrat/page/3/?et_blog=

Wien, 18. 12. 2008 – Helmut Pechlaner, Ehrenpräsident des WWF Österreich und ehemaliger Direktor des Tiergarten Schönbrunn, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem ÖVP-Sitz im ORF-Publikumsrat zurück. Pechlaner protestiert mit diesem Schritt gegen die Abqualifizierung und Verunglimpfung der Umweltorganisationen als „Aktivisten und Demonstranten“ durch Vizekanzler Josef Pröll. Dieser hatte die Umweltorganisationen bei der Bekanntgabe der […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Partner des WWF mit dem TRIGOS 2007 ausgezeichnet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/partner-des-wwf-mit-dem-trigos-2007-ausgezeichnet/page/3/?et_blog=

Wien, 31. Mai 2007 – Der TRIGOS als die österreichische Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR) zeigt, dass Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen, auch im Wirtschaftsleben Erfolg haben. Ein vorbildliches Projekt des WWF Österreich gemeinsam mit der ERSTE-SPARINVEST wurde gestern mit dem TRIGOS 2007 prämiert. Der ESPA WWF Stock Umwelt Öko-Fonds ist der […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Paukenschlag an der Schwarzen Sulm: Kraftwerksbewilligung muss neu überprüft werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-an-der-schwarzen-sulm-kraftwerksbewilligung-muss-neu-ueberprueft-werden/page/3/?et_blog=

Ein neues Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs gibt einer Revision von WWF Österreich und ÖKOBÜRO gegen das geplante Wasserkraftwerk an der Schwarzen Sulm statt.
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuguinea: Jede Woche zwei neue Arten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuguinea-jede-woche-zwei-neue-arten/page/3/?et_blog=

Nach einem aktuellen Bericht des WWF wurden in den vergangenen zehn Jahren auf der Insel Neuguinea über 1000 bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten entdeckt – darunter zwölf Säugetiere, 43 Reptilien, 134 Frösche, über 100 Orchideen und nicht weniger als sieben verschiedene, unterschiedlich gefärbte Regenbogenfischarten. Obwohl die Insel nur 0,5 Prozent der Landmasse der Erde ausmacht, […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden