Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Megakraftwerk Virgental in Nationalparkregion völlig fehl am Platz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/megakraftwerk-virgental-in-nationalparkregion-voellig-fehl-am-platz/page/3/?et_blog=

Innsbruck, am 2. September 2011 – Der WWF ruft die Gemeindevertreter von Virgen und Prägraten dringend zum Umdenken im Hinblick auf das Kraftwerk Virgental auf.  „Hat man hier jegliches Augenmaß verloren?“, fragt sich WWF-Flussexperte Christoph Walder. Die Isel – den letzten noch unverbauten Gletscherfluss der gesamten Ostalpen – für ein 140 Gigawatt-Kraftwerk zu opfern, das […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensmittelabfälle in der Pandemie – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lebensmittelabfaelle-in-der-pandemie/page/3/?et_blog=

Ganze Folientunnel voller knackfrischem Salat, gedacht für die Kantinen-Salatbar, fünf Tonnen Spargel, der nicht fachgerecht geerntet wurde, und über 100 Tonnen Kartoffeln, die eigentlich als Pommes verspeist werden sollten: Die Schritte zu Eindämmung der Corona-Pandemie hatten, als Nebeneffekt, auch Auswirkungen auf die Entstehung von Lebensmittelabfällen. In einem neuen WWF-Bericht schildern Fachleute aus der Lebensmittelbranche das […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landesumweltanwalt Burgenland: Naturschutzorganisationen über Entscheidung entsetzt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/landesumweltanwalt-burgenland-naturschutzorganisationen-ueber-entscheidung-entsetzt/page/3/?et_blog=

Eisenstadt/Wien – 17. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich kritisieren die gestern beschlossene Nachbesetzung des Landesumweltanwalts im Burgenland massiv. Statt den fachlich besten Kandidaten für dieses verantwortungsvolle Amt zu wählen, hat sich die Burgenländische Landesregierung für einen Juristen aus der Verwaltung entschieden, der keine biologischen und naturschutzfachlichen Kenntnisse mitbringt. „Das Amt […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LILARUM Sandwasserzwerg unterstützt WWF-Meeresschutzprogramm – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lilarum-sandwasserzwerg-unterstuetzt-wwf-meeresschutzprogramm/page/3/?et_blog=

Wien, 10. März 2009 – Von 9. Mai bis 14. Juni rettet der Sandwasserzwerg im gleichnamigen LILARUM-Figurenspiel die Meeresbewohner vor gefräßigen Wasserungeheuern. Für die Weltmeere und ihre Bewohner können sich alle kleinen und großen Theaterfreunde auch selbst einsetzen – mit dem Kauf der besonderen LILARUM-Lose. Jedes verkaufte Los unterstützt das weltweite Meersschutzprogramm des WWF. Zu […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ab 12. Juni im Kino: WILLI UND DIE WUNDER DIESER WELT – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ab-12-juni-im-kino-willi-und-die-wunder-dieser-welt/page/3/?et_blog=

Wien, 29. Mai 2009: Am 12. Juni startet mit WILLI UND DIE WUNDER DIESER WELT der erste Kinofilm zur beliebten Kinder-TV Serie „Willi will’s wissen“. Die spannende Abenteuerreise rund um den Globus können junge und jung gebliebene Kinofans bereits vorab am 7. Juni bei österreichweiten Benefizpremieren zugunsten des WWF erleben. Ein besonders buntes Programm mit […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Countdown für Kraftwerk Gössendorf: – WWF Österreich

https://www.wwf.at/countdown-fuer-kraftwerk-goessendorf/page/3/?et_blog=

Graz/Wien, 15. September 2009 – Der WWF Österreich unterstützt den Naturschutzbund Steiermark, sowie die Plattformen zum „Schutz der Murauen“ und „Lebendige Flüsse“ in ihrem Kampf gegen die Zerstörung der Murauen durch das Wasserkraftwerk Gössendorf. In weniger als 10 Tagen entscheidet die Stadt Graz über den Verkauf der notwendigen Au-Grundstücke an die STEWEAG-STEG. Der WWF appellierte […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das blutige Geschäft mit den Zähnen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-blutige-geschaeft-mit-den-zaehnen/page/3/?et_blog=

Schlimmer denn je tobt der Wildereikrieg in Afrika. Hochprofessionelle Banden jagend Elefanten mit Nachtsichtgeräten, Maschinengewehren und Helikoptern wegen ihrer Stoßzähne. Bis zu 30.000 Elefanten werden so in Afrika jährlich getötet. Am 12. August, dem Welttag des Elefanten, fordert der WWF ein entschlossenes gemeinsames Vorgehen gegen international organisierte Wildererbanden. Gerade erst wurden am 6. August in […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter-Tötungen in Niederösterreich bis auf weiteres offiziell gestoppt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-toetungen-in-niederoesterreich-bis-auf-weiteres-offiziell-gestoppt/page/3/?et_blog=

Wien, St. Pölten, am 30. November 2018 – Dem WWF Österreich wurde dieser Tage ein Schriftstück mit brisantem Inhalt zugestellt: Nun ist es amtlich, dass die vom Abschuss bedrohten Fischotter in Niederösterreich derzeit eine Atempause genießen. Bis zur Entscheidung des Landesverwaltungsgerichts ist der Bescheid außer Kraft gesetzt, der Tötungen der streng geschützten Art ermöglicht hatte. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden