Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Es fehlen 80 Millionen Euro für Klimafinanzierung aus Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/es-fehlen-80-millionen-euro-fuer-klimafinanzierung-aus-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Jänner 2013 – Mindestens 80 Millionen Euro jährlich ab 2013 sollte Österreich für die internationale Klimafinanzierung zur Verfügung stellen. Das forderte gestern die Allianz für Klimagerechtigkeit in einem offenen Brief von der österreichischen Bundesregierung (siehe www.klimaallianz.at). Damit sollten u. a. Maßnahmen für klimafreundliche Entwicklung, zum Schutz des globalen Waldbestandes sowie im Bereich […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energie, Nahrung, Wasser: Drei Herausforderungen, aber nur ein Planet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energie-nahrung-wasser-drei-herausforderungen-aber-nur-ein-planet/page/3/?et_blog=

Bonn/Wien, 15.11.2011 – Die steigende Nachfrage nach Energie, Nahrung und sauberem Wasser wird die ohnehin schon schwelende Ressourcenkrise noch weiter verschärfen. Davor warnt die Umweltschutzorganisation WWF anlässlich der am Mittwoch in Bonn startenden internationalen Vorbereitungskonferenz für den Rio+20-Gipfel im kommenden Jahr. „Wir leben derzeit auf Pump unseres Naturkapitals. In Zukunft müssen Nahrungsmittel und knappe Produktionsmittel […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Donau-Tagung in Innsbruck: NGOs fordern Schutz vor Staudamm-Flut – WWF Österreich

https://www.wwf.at/donau-tagung-in-innsbruck-ngos-fordern-schutz-vor-staudamm-flut/page/3/?et_blog=

Wien, München, Zagreb, Belgrad, Bukarest, Sofia, Kiew, 26. Juni 2012 – Auf Initiative der internationalen Donauschutzkommission (ICPDR) verhandeln ab morgen erstmals hochrangige Vertreter der Donauanrainerstaaten gemeinsam darüber, wie massive ökologische Schäden durch tausende neue Wasserkraftwerke im 800.000 km2 großen Donauraum abgewendet werden können. Die Tagung findet von 27. bis 28. 6. im Innsbrucker Landhaus statt. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dritte Flughafenpiste in London vor Gericht gescheitert: WWF fordert Stopp für klimaschädliche Großprojekte auch in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/dritte-flughafenpiste-in-london-vor-gericht-gescheitert-wwf-fordert-stopp-fuer-klimaschaedliche-grossprojekte-auch-in-oesterreich/page/3/?et_blog=

Wien, London, am 27. Februar 2020. Gute Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich: Die geplante dritte Piste am Flughafen London-Heathrow darf laut Berufungsgericht nicht gebaut werden, weil das Projekt weder mit den Klimaschutz-Verpflichtungen der britischen Regierung noch mit dem Pariser Klimaschutzabkommen vereinbar sei, wie der GUARDIAN berichtet. „Das muss auch für Österreich ein lauter Weckruf sein. […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Doha: Klimaschutz in die Wüste geschickt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/doha-klimaschutz-in-die-wueste-geschickt/page/3/?et_blog=

Wien, am 8. Dezember 2012 – Nach zweiwöchigen Verhandlungen endet der Klimagipfel in Doha am Samstag mit einem schwachen Ergebnis. „Gemessen an den Erwartungen ist die Konferenzbilanz enttäuschend, gemessen an den Herausforderungen des Klimawandels ist sie vernichtend“, sagt Karl Schellmann, Klima- und Energiesprecher des WWF Österreich. „Der Mangel an politischem Willen wichtiger Staaten, wie der […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF trauert um den Naturschutzvisionär Luc Hoffmann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-trauert-um-den-naturschutzvisionaer-luc-hoffmann/page/3/?et_blog=

Wien, Zürich, 22. Juli 2016 – Gestern verstarb im 93. Lebensjahr Dr. Luc Hoffmann, der sich Zeit seines Lebens für den Naturschutz und für den WWF eingesetzt hat. Der Schweizer Unternehmer gehört zu den Gründungsmitgliedern des WWF International mit Sitz in Gland/Schweiz, dessen erster Vizepräsident er bis 1988 war. Gemeinsam mit den anderen Gründungsmitgliedern baute […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die letzten 130 westlichen Grauwale stehen vor der Ausrottung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-letzten-130-westlichen-grauwale-stehen-vor-der-ausrottung/page/4/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 9. Februar 2012 – Der WWF hat diese Woche drei europäische Banken aufgefordert das Aussterben der letzten 130 westlichen Grauwale zu verhindern. Die drei Banken BNP Paribas, Credit Suisse und Standard Chartered sind unter den Geldgebern für ein russisches Erdölförderprojekt vor der Küste der Insel Sachalin. Nächste Woche treffen Walexperten in Genf auf […]
Der WWF lädt außerdem alle Wal-Freunde ein, eine Petition auf www.thelast130.org

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die dicken Einhörner kommen zurück – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-dicken-einhoerner-kommen-zurueck/page/3/?et_blog=

Wien/Kathmandu, Freitag, 29. April 2011 – Die Ergebnisse einer Bestandszählung des bedrohten Panzernashorns in Nepal geben der Umweltschutzorganisation WWF Grund zur Hoffnung.Dem Zensus zufolge hat sich die Zahl der einhörnigen Dickhäuter in den vergangenen drei Jahren um 99 Exemplare auf heute 534 Tiere erhöht. Das größte Vorkommen mit rund 500 Panzernashörnern verzeichnet der Chitwan Nationalpark […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Der letzte Wilde“: Das war der Riverwalk 2019 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-letzte-wilde-das-war-der-riverwalk-2019/page/3/?et_blog=

Lech, am 25. Juli 2019. Gemeinsam wanderten die Mitglieder der Jugendinitiative Generation Earth 14 Tage lang durch das Lechtal. Mit der Aktion wollen die jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren das Bewusstsein für die Rolle intakter Flüsse schärfen sowie spannende Einblicke in die Naturschutzpraxis bieten. Neben dem Naturerlebnis standen auch die Erweiterung […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Leopard auf dem Sprung nach Europa – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-leopard-auf-dem-sprung-nach-europa/page/3/?et_blog=

Wien, 31 .10. 2012: Mit nur 40-60 wild lebenden Individuen zählt der Kaukasus-Leopard zu den seltensten Tierarten der Erde. Dem WWF ist es nun mit Unterstützung des aserbaidschanischen Umweltministeriums und Wildbiologen der Akademie der Wissenschaft gelungen, die vom Aussterben bedrohte Großkatze wieder in Aserbaidschan nachzuweisen. Ein ausgewachsenes Leopardenweibchen tappte in der autonomen Republik Nachitschewan in […]
Österreichs – WWF fordert Wirtschaftlichkeitsprüfung aller Alternativen mehr lesen Wie Wale

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden