Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Universität Leipzig: Zugang zum Datennetz (LAN)

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/zugang-zum-datennetz-lan?tx_mkunileipzig%5Baction%5D=detail&tx_mkunileipzig%5Bcontroller%5D=Service&cHash=2ea3021aecd1a9db8495f961662d7c06

Innerhalb der Universität Leipzig können Arbeitsplätze (PC’s und Notebooks) auch direkt per LAN-Kabel an das Uni-Netz angeschlossen werden. Dies ermöglicht schnelle Zugriffe auf Netzdienste wie Mailing oder Internet.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: E-Mail-Postfach für Mitarbeitende

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/e-mail-postfach-fuer-mitarbeitende

Das Universitätsrechenzentrum stellt den Mitarbeitenden der Universität Leipzig ein E-Mail-Postfach (Standard ohne Exchange inklusive Vorname.Nachname@uni-leipzig.de) bereit.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Schulung: Alles meins – oder!? Urheberrechte klären für Forschungsdaten

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/vertiefungskurs-urheberrecht-bei-forschungsdaten

Die Frage, wem Forschungsdaten gehören, ist besonders bei gemeinschaftlichen Forschungsprojekten relevant – hier erfahren Sie, wie Sie Urheberrechte erkennen und rechtliche Klarheit durch Vereinbarungen schaffen.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Schulung: Gut geplant ist halb gewonnen – Datenmanagementpläne

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/vertiefungskurs-datenmanagementplaene

In diesem Workshop erfahren Sie, welche Anforderungen auf Sie im Datenmanagement zukommen, wie Sie Datenmanagementpläne für die Umsetzung eines effizienten Forschungsdatenmanagements in Ihrem Projekt einsetzen können und welche Aspekte bei der Beantragung von Drittmittelanträgen beachtet werden sollten.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Schulung: Einführung in die Statistik mit R

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsservice/forschungsdatenmanagement/forschungsdaten-services-a-z/fdm-servicedetail/service/schulung-einfuehrung-in-die-statistik-mit-r

Dieser 12-wöchige Präsenzkurs bietet Ihnen eine Einführung in die Statistik mit R über das gesamte Semester hinweg. Anhand der Analyse wissenschaftlicher Artikel lernen Teilnehmende, Daten zu lesen, Variablentypen zu definieren und Grafiken zu erstellen. Zudem erfahren Sie, wie beschreibende Statistiken angelegt und Tests durchgeführt werden können. Vor allem Interessierte, die noch nicht mit Statistiken gearbeitet haben, können von den vermittelten Kenntnissen profitieren.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL