Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Universität Leipzig: Dokumentationsstelle „Religiöser und weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland“

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/struktur/museen-und-sammlungen/dokumentationsstelle-religioeser-und-weltanschaulicher-pluralismus-in-deutschland

Die Dokumentationsstelle „Religiöser und weltanschaulicher Pluralismus in Deutschland“ ist das bundesweit einzige Hochschularchiv dieser Art. Die einzigartige Sammlung beherbergt Material über die Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Präventionspreis für Initiative „LIFENET“ der Universität Leipzig

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/praeventionspreis-fuer-initiative-lifenet-der-universitaet-leipzig-2025-01-24

Die Initiative“LIFENET“ der Universität Leipzig zur Unterstützung psychisch belasteter Nachwuchs-Leistungssportler:innen ist von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung ausgezeichnet worden. Studienleiterin Johanna Kaiser vom Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie und der Leiter der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie, Prof. Dr. Julian Schmitz, erhielten am 23. Januar von VBG-Mitarbeiter Martin Kirsten eine Urkunde, den eigentlichen Präventionspreis – einen gläsernen Pfeil – sowie 3.000 Euro zur Unterstützung der weiteren Projektarbeit. „Das ist für uns eine tolle Auszeichnung. Sie bringt das Projekt zum Strahlen“, betonte Schmitz bei der Preisübergabe am Institut für Psychologie.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Welchen Vorteil hat zusätzliche Strahlentherapie bei Magenkrebs?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/internationale-studie-untersucht-vorteil-von-zusaetzlicher-strahlentherapie-bei-magenkrebs-2024-10-22

In einer großen internationalen Studie in weltweit 15 Ländern ist untersucht worden, ob eine zusätzliche Strahlentherapie für Patient:innen mit Magenkrebs einen Vorteil für die Überlebensdauer hat. Die Forschenden kamen zu dem Ergebnis, dass die Behandlung mit einer Chemotherapie bei operativ entfernbarem Magenkrebs ausreichend ist. Die wertvollen klinischen Daten wurden mit Beteiligung der Universitätsmedizin Leipzig erhoben und im renommierten Fachmagazin The New England Journal of Medicine veröffentlicht.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL

Universität Leipzig: Neues Zentrum erforscht kontemplative Traditionen

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neues-zentrum-erforscht-urspruenge-und-auswirkungen-kontemplativer-traditionen-2023-11-02

Konzepte wie Achtsamkeit oder Mitgefühl und ihre fernöstlichen Ursprünge untersucht künftig das Khyentse Zentrum für kontemplative Traditionen, das in dieser Woche an der Universität Leipzig eröffnet wird. Das Zentrum widmet sich der wissenschaftlichen Erforschung der kontemplativen Traditionen Indiens, Tibets, Chinas, Japans und anderer Länder. Es will eine Brücke schlagen zwischen Praktiken zur Stress- und Alltagsbewältigung, die mittlerweile auch in der westlichen Welt populär sind, und ihren spirituellen Wurzen, die oftmals im Buddhismus zu finden sind.
innenbildung und Schulforschung (ZLS) Webseite aufrufen work Institutsgebäude, ZLS wAL