Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Plattfische (Pleuronectiformes) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/plattfische-pleuronectiformes/

Die Plattfische (Pleuronectiformes) sind eine Ordnung von Fischen, die für ihre einzigartige Körperstruktur und Lebensweise bekannt sind. Diese Fische, zu denen Schollen, Flundern, Seezungen und Heilbutt gehören, sind in Meeresumgebungen auf der ganzen Welt verbreitet. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Plattfische: Asymmetrische Anatomie: Das auffälligste Merkmal der Plattfische ist ihre asymmetrische Körperstruktur. Während ihrer Entwicklung drehen sie sich auf die Seite, wobei ein Auge zur anderen Körperseite wandert. Dies führt dazu, dass beide Augen auf einer Seite des Kopfes liegen, während der Körper flach auf dem Meeresboden liegt. Lebensraum: Plattfische leben hauptsächlich auf dem Meeresgrund in Küstennähe, aber einige Arten kommen auch in tieferen Gewässern vor. Sie bevorzugen sandige oder schlammige Böden, wo sie sich einbuddeln und auf Beute lauern können. Ernährung: Sie sind überwiegend räuberisch und ernähren sich von kleineren Fischen, Krustentieren und anderen Meerestieren, die sie in ihrem Lebensraum auf dem Meeresboden finden. Tarnung und Verteidigung: Ihre Fähigkeit, die Farbe ihrer Oberseite an die Umgebung anzupassen, macht sie zu Meistern der Tarnung, was ihnen hilft, sich vor Raubtieren zu verstecken und ihre Beute zu überraschen. Fortpflanzung: Die meisten Plattfischarten legen Eier, die frei im Wasser schweben, bis sie schlüpfen. Die Larven sind symmetrisch und entwickeln ihre asymmetrische Form erst im Laufe ihrer Entwicklung. Wirtschaftliche Bedeutung: Viele Plattfischarten sind kommerziell wichtig und bilden eine wesentliche Grundlage für Fischereien in vielen Teilen der Welt. Arten wie Scholle, Flunder und Seezunge sind beliebte Speisefische. Artenvielfalt: Die Ordnung der Plattfische umfasst eine Vielzahl von Arten, die sich in Größe, Form und Lebensweise unterscheiden. Diese Vielfalt spiegelt ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Meeresumgebungen wider. Insgesamt sind Plattfische eine ökologisch und wirtschaftlich wichtige Gruppe von Meeresfischen. Ihre einzigartige Morphologie und Lebensweise machen sie zu einem faszinierenden Studienobjekt in der Meeresbiologie und Fischereiwissenschaft.
Rodentia) Paarhufer (Artiodactyla) Primaten (Primates) Raubtiere (Carnivora) Wale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden