Eidechsenfischverwandte (Aulopiformes) – Tierenzyklopaedie https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/eidechsenfischverwandte-aulopiformes/
Die Eidechsenfischverwandten (Aulopiformes) sind eine Ordnung von meist marinen Fischen, die durch eine bemerkenswerte Vielfalt an Arten und Lebensräumen gekennzeichnet ist. Diese Gruppe umfasst mehrere Familien, darunter die Eidechsenfische (Synodontidae), Laternenfische (Myctophidae) und Tiefsee-Anglerfische (Giganturidae). Hier sind einige Schlüsselmerkmale und interessante Aspekte der Aulopiformes: Körperbau und Merkmale: Aulopiformes variieren stark in Größe und Form, aber viele Arten haben lange, schlanke Körper, die an Eidechsen erinnern, was zu ihrem Namen geführt hat. Einige haben spezialisierte Anpassungen wie verlängerte Flossenstrahlen oder Leuchtorgane. Größe: Die Größe dieser Fische reicht von kleinen Arten wie den nur wenige Zentimeter langen Laternenfischen bis hin zu größeren Arten wie den bis zu einem Meter langen Eidechsenfischen. Lebensraum: Aulopiformes besiedeln eine Vielzahl von Meeresumgebungen, von flachen Küstengewässern bis hin zu den Tiefen des offenen Ozeans. Viele Arten sind Tiefseebewohner und haben sich an die extremen Bedingungen dort angepasst. Ernährung: Viele Aulopiformes sind Raubtiere, die sich von kleineren Fischen, Krebstieren und anderen Meerestieren ernähren. Einige tiefer lebende Arten nutzen Biolumineszenz, um Beute anzulocken. Fortpflanzung: Über die Fortpflanzung vieler Aulopiformes-Arten ist wenig bekannt. Einige Arten legen Eier, während andere lebendgebärend sind. Ökologische Bedeutung: Als Teil der Nahrungskette spielen sie eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen, insbesondere Laternenfische, die in großen Schwärmen auftreten und eine wichtige Nahrungsquelle für größere Raubfische sind. Wissenschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung: Einige Arten der Aulopiformes sind von wissenschaftlichem Interesse aufgrund ihrer einzigartigen Anpassungen an die Tiefsee. Wirtschaftlich sind sie jedoch in der Regel von geringer Bedeutung, obwohl einige Arten gelegentlich gefischt werden. Insgesamt stellen die Eidechsenfischverwandten (Aulopiformes) eine vielfältige und ökologisch interessante Gruppe von Fischen dar, deren Studium wichtige Einblicke in die Anpassung von Meereslebewesen an verschiedene Tiefseehabitate bietet.
Rodentia) Paarhufer (Artiodactyla) Primaten (Primates) Raubtiere (Carnivora) Wale