Seite 465 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page465.html
Seite 465 – Andrias 17
häufig (HE, BW, BY) – an nährstoffreichen Borken vonApfelbaum, Pappel, Holunder,Wal
Seite 465 – Andrias 17
häufig (HE, BW, BY) – an nährstoffreichen Borken vonApfelbaum, Pappel, Holunder,Wal
Seite 477 – Andrias 17
durch das insbesondere in den west- lichen Gebietsteilen milde Klima spielt die Wal
Seite 363 – Andrias 17
Sipman 1986) V: häufig (HE, BW, BY) – v.a. an Apfelbaum, Wal– nuss, Birnbaum, Pappel
Seite 123 – Andrias 17
krustetem Silikatgestein, meist an verhagerten Stellen am Rande von Eichen-Buchen-Wäl
Seite 205 – Andrias 17
24.05.1903, L ETTAU (B 60 0111792) V: selten (HE, BW, BY) – überwiegend an Wal
Seite 341 – Andrias 17
Rinde von Laubgehölzen, fast ausschließlich am Stamm von Holunder, vereinzelt an Wal
Seite 58 – Andrias 17
Unter humiden Bedingungen wurde sie vereinzelt auch außerhalb von Wäl– dern beobachtet
Seite 30 – Andrias 17
Wegeböschungen) in Wäl– dern (auch Nadelholzforste) Die aufgrund ihrer kleinen
Seite 303 – Andrias 17
IRTH 1995b: Abb., V IEHMANN 1997 V: s. häufig (HE, BW, BY) – an Apfelbaum, Wal
Seite 212 – Andrias 17
heren Laubwäldern auf der Rinde von alten Laubbäumen, an Rotbuche, Hainbuche, Wal