2001 – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuell/news-archiv/2001/
Wattenmeer mahnt Schutzwirkung des Walschutzgebietes an: Klaus, mach Dampf für kleine Wale
Meintest du waldes?
Wattenmeer mahnt Schutzwirkung des Walschutzgebietes an: Klaus, mach Dampf für kleine Wale
In einem Jahr der Schutzstation Wattenmeer passiert viel – so auch 2021. Entdecken Sie, was Nationalpark, Wattenmeer, Salzwiesen, Pflanzen und Vögel bewegte.
Treibende Krebse am Strand © Gerald Diekmann 17.08.2021 Alles über Watt und Wale
Hier finden Sie aktuelle News rund um die Arbeit der Schutzstation Wattenmeer und ihr Engagement für den Nationalpark.
Sandregenpfeifer – Tier des Monats Mai © Rainer Schulz 10.05.2025 Hand in Hand, wenn Wal
Im Januar 2016 tauchten 29 Pottwale und andere unübliche Meeressäuger im Wattenmeer und in der südlichen Nordsee auf. Wie es dazu kam, ist nicht genau klar.
Man vermutet, dass das Echolot der Wale im Flachwasser der Nordsee nicht ausreicht
Tier schon länger tot
Bereits am Freitagabend wurde der Schutzstation Wattenmeer in Hörnum / Sylt ein Wal
Millionen Jahren den Sprung in´s Wasser gewagt und sind zu den Stammeltern der Wale
Ursache der Strandungen noch rätselhafter
Die Wale, die zuerst auf Texel, vor Helgoland und Büsum auftauchten, hielten sich
Sprengungen als mögliche Ursache?
Vermutlich trieben die toten Wale bereits über einen längeren Zeitraum auf dem Meer
Naturschützer sehen Verbesserungsbedarf
Beim Schutz der Wale sei man deshalb auf das Goodwill der Inselgemeinden angewiesen
war ein Zwergwal Tier ist wahrscheinlich Kollisionsopfer 28.11.2013 Toter Wal