Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Juni 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2016/

© Brunckhorst / LKN.SH „Heute bin ich über Rungholt gefahren / die Stadt ging unter vor sechshundert Jahren …“ Mit diesen Worten beginnt die Ballade „Trutz, blanke Hans” von Detlev von Liliencron (1844 bis 1909, 1882 Hardesvogt auf Pellworm), der der im Jahr 1362 untergegangenen Siedlung im nordfriesischen Wattenmeer damit ein vielzitiertes sprachliches Denkmal gesetzt […]
traurigen Ereignisse zu Beginn des Jahres haben wir uns in diesem Jahr für einen Wal

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2016 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2016/

© Stock / LKN-SH Walkadaver haben den Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz inklusive der Nationalparkverwaltung in den vergangenen Tagen in Atem gehalten. Denn erneut hatten sich Pottwale in die Nordsee verirrt und waren hier verendet. Nach den ersten Totfunden auf Wangerooge, Texel und in der Wesermündung war mit Helgoland und das Wattenmeer vor Büsum dann […]
Für uns hat das Jahr turbulent begonnen: Erneut sind in der Nordsee Wale gestrandet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchs bei den Seehunden – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nachwuchs-bei-den-seehunden-2/

Die Hauptgeburtszeit der Seehunde liegt zwischen Anfang Juni und Mitte Juli. Geboren werden die Jungen auf den Sandbänken weit draußen im Watt und folgen der Mutter gleich bei der nächsten Flut ins Wasser. Da kann es schon einmal vorkommen, dass beide – etwa durch Strömungen – getrennt werden und der Nachwuchs vermeintlich mutterlos am Strand […]
Mehr zu unseren Meeressäugern Robben Wale Die Wattenmeer-Nationalparks Schleswig-Holstein

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Nikolaus taucht ab – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/der-nikolaus-taucht-ab/

Die Dorsche, Seelachse und Steinbutte werden nicht schlecht staunen, wenn plötzlich ein Taucher mit weißem Rauschebart und roter Zipfelmütze neben ihnen schwimmt. Aus seinem Sack holt der tauchende Nikolaus besondere Leckerbissen und füttert damit die Nordseetiere. Über ein Mikrofon beantwortet er durch die Panoramascheibe die Fragen der neugierigen Besucher. Waren Hummer und Rochen dieses Jahr […]
3.125 Quadratmetern zum Erforschen, Anfassen und Ausprobieren rund um die Themen Wale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden