Nachhaltigkeit | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/nachhaltigkeit/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale
Aus der Forschung direkt in die Schule
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale
Aus der Forschung direkt in die Schule
ein erstaunliches Muster in der Biomasseverteilung – von Bakterien bis hin zu den Walen
Industrieller Fisch- und Walfang haben die großen Tiere des Meeres dezimiert Abb. 1: Das Meer gerät aus dem Gleichgewicht Bevor der Mensch Fischerei und Walfang industriell betrieb, war das Leben in den Ozeanen in Balance: Jede Gewichtsklasse von Lebewesen brachte in etwa die gleiche Biomasse auf die Waage – eine Milliarde Tonnen. Der Grund: Von den kleineren, leichteren Organismen gibt es entsprechend mehr Individuen. So wogen zu Beginn der industriellen Ausbeutung der Meere im Jahr 1850 zum Beispiel alle Fische der Ozeane, die ein Gewicht zwischen 10 und 100 Kilogramm haben, zusammen genauso viel wie das Meeresplankton zwischen 10 und […]
Abb. 3: Die Wale verschwinden 1850 lebten 340 000 Blauwale in den Ozeanen, heute
Aus der Forschung direkt in die Schule
Jahrhunderts wurde die Harpunenkanone erfunden und das große Schlachten der Wale
Aus der Forschung direkt in die Schule
ein erstaunliches Muster in der Biomasseverteilung – von Bakterien bis hin zu den Walen
Sjhõ&¶>_NžÑ겑}«WAl»WeÚji=]:ºÊѤ÷ï4_(Îÿ…¬^º)4nÿAð Þõ†8Ð|È€Ð|È€Ð|È€Ð|È?
+j/ACX/AL/k/wCSn/VPH+UcHf8AYf1L+Sy932h36P8AJf8Av+T/AJKf9U8f5Rwd/wBh/Uv5LL3faHfo/wAl
+j/ACX/AL/k/wCSn/VPH+UcHf8AYf1L+Sy932h36P8AJf8Av+T/AJKf9U8f5Rwd/wBh/Uv5LL3faHfo/wAl