10 Ost- und Westindienfahrer
https://www.dhm.de/mediathek/schiffstypen/entwicklungen-im-europaeischen-schiffbau/10-ost-und-westindienfahrer/PRINCE OF WALES (1740) · Region: Großbritannien (alle Weltmeere) ·
Meintest du waldes?
PRINCE OF WALES (1740) · Region: Großbritannien (alle Weltmeere) ·
PRINCE OF WALES (1740) · Region: Großbritannien (alle Weltmeere) ·
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1864 Nach dem Tod seines Vaters zieht er mit seiner Mutter nach Llanystumdwy (Wales
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Dezember: Eduard wird von seiner Mutter zum Prinz von Wales und Earl of Chester ernannt
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
mehrfache Premierminister William Ewart Gladstone (1809-1898) stirbt in Hawarden (Wales
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Llanystumdwy (Wales) stirbt der britische Politiker David Lloyd George. 30
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Betrug wurde aufgedeckt, „Hydrarchos“ bestand aus den fossilen Überresten mehrerer Wale
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Essen und verdorbenem Wasser, aber auch angeregt durch bisher nie Gesehenes wie Wale
Der schwarze Wal: „Die Pest der See“ // @Rocketrocker (10.07.2018) 33.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Betrug wird aufgedeckt, „Hydrarchos“ besteht aus den fossilen Überresten mehrerer Wale