Veranstaltungen https://www.deutsches-meeresmuseum.de/veranstaltungen/event/show/32441
18439 Stralsund, Deutschland Im MEERESMUSEUM treffen Gäste auf Modelle von Haien, Walen
18439 Stralsund, Deutschland Im MEERESMUSEUM treffen Gäste auf Modelle von Haien, Walen
Meeresmuseum führt entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommern das Totfundmonitoring von Walen
Am Schwedischen Museum für Naturkunde in Stockholm wurde Anfang der Woche die erweiterte Sektion des Sowerby Zweizahnwales, der im September und Oktober 2015 in der Wohlenberger Wiek beobachtet werden konnte, durchgeführt.
Meeresmuseums arbeiteten zusammen an der Beschreibung der Anatomie dieser seltenen Wale
Am Mittwochvormittag sind die Knochen von drei in der Nordsee verendeten Pottwalen bei den Präparationsexperten des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund eingetroffen.
Daher sollten möglichst alle Strandfunde von Walen wissenschaftlich bearbeitet und
Am Mittwochvormittag sind die Knochen von drei in der Nordsee verendeten Pottwalen bei den Präparationsexperten des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund eingetroffen.
Daher sollten möglichst alle Strandfunde von Walen wissenschaftlich bearbeitet und
OZEANEUM führt in die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, vorbei an originalgroßen Wal-Modellen
Vorher wurde dieser Wal im Strelasund und im Greifswalder Bodden beobachtet, offenbar
Sichtung melden, leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Schutz dieser bedrohten Wale
In der Deutschen Ostsee, besonders im Greifswalder Bodden sind Kegelrobbensichtungen seit einigen Jahren keine Seltenheit mehr. Bejagung und Umweltgifte hatten in der Vergangenheit zu einem Bestandseinbruch geführt, von dem sich die Tiere allmählich erholen.
ID und wird weltweit als nichtinvasive Methode zur individuellen Erkennung bei Walen
Dabei wird vom Wal ein Klicklaut abgegeben.