Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Chance auf erste Paralympics-Teilnahme überhaupt

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/chance-auf-erste-paralympics-teilnahme-ueberhaupt.html

Deutschlands Sitzvolleyballerinnen wollen in China Historisches erreichen und sich erstmals für die Paralympics qualifizieren. Die Rechnung ist einfach, die Umsetzung weitaus schwieriger: Um das ersehnte Paris-Ticket noch zu ergattern, muss die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog das Qualifikationsturnier im …
V.), Michelle Schiffler (41 / Lake Wales (USA) / Leipziger Behinderten- und Reha-Sportverein

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik der Spitzenklasse in Leverkusen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-der-spitzenklasse-in-leverkusen.html

Beim 9. Integrativen Leichtathletik-Sportfest des TSV Bayer 04 Leverkusen messen sich am 21. Juni im Manforter Stadion paralympische Weltklasse-Athleten mit aufstrebenden Talenten – und Top-Athleten ohne Behinderung, die noch auf die Norm für die Weltmeisterschaften hoffen.  
Aus Wales kommt wie im vergangenen Jahr ein großes Nachwuchsteam und selbst aus Südafrika

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: "Das Integrative Sportfest ist einmalig"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
internationalen Charakter unterstrich auch, dass alleine aus Japan neun Athleten kamen, aus Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: "Das Integrative Sportfest ist einmalig"

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig-8081.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
internationalen Charakter unterstrich auch, dass alleine aus Japan neun Athleten kamen, aus Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: "Das Integrative Sportfest ist einmalig"

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig-8081.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
internationalen Charakter unterstrich auch, dass alleine aus Japan neun Athleten kamen, aus Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Heinrich Popow: "Das Integrative Sportfest ist einmalig"

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/heinrich-popow-das-integrative-sportfest-ist-einmalig.html

Ein Weltrekord, drei Weltjahresbestleistungen, ein Europa- und ein deutscher Rekord: Nach dem achten Integrativen Leichtathletik-Sportfest in Leverkusen mussten wieder reihenweise Bestenlisten überarbeitet werden – weil die Bedingungen perfekt waren.
internationalen Charakter unterstrich auch, dass alleine aus Japan neun Athleten kamen, aus Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
Kober, erste Sportbotschafterin der WM, fand vor der eigenen Europameisterschaft in Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | E-Hockey WM in München eröffnet

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/e-hockey-wm-in-muenchen-eroeffnet.html

Rund 1.500 Zuschauer waren dabei, als gestern um 19 Uhr im Olympia Eissportstadion der Startschuss für die E-Hockey WM 2014 fiel: mit dem Einzug der acht teilnehmenden Nationen, einem sportlich abwechslungsreichen Bühnenprogramm und Grußworten von Sportlern, Verbänden und politischen Vertretern. Das anschließende …
Kober, erste Sportbotschafterin der WM, fand vor der eigenen Europameisterschaft in Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-WM: Deutsche Teams klettern in der Weltrangliste

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-wm-deutsche-teams-klettern-in-der-weltrangliste.html

Mit Platz fünf und sechs haben die deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaften die WM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) zwar ohne Medaille beendet, sich aber wie erhofft in der Weltrangliste um einige wichtige Plätze verbessern können. Im nächsten Jahr soll die Paralympics-Qualifikation gelingen.
Tanja Anna-Maria Krosse (32 / Leipzig / LBRS e.V.), Michelle Schiffler (39 / Lake Wales

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-Teams kämpfen um EM-Titel und Paralympics-Ticket

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-teams-kaempfen-um-em-titel-und-paralympics-ticket.html

Vom 9. bis 15. Oktober treten die deutschen Sitzvolleyball-Mannschaften bei den Europameisterschaften in Caorle (Italien) an. Dem Sieger winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog, der seit Sommer in Doppelfunktion die deutschen Damen und Herren betreut, möchte …
Tanja Anna-Maria Krosse (32 / Leipzig / LBRS e.V.), Michelle Schiffler (40 / Lake Wales