Von den ehemaligen 10 Stadttoren der Hansestadt Stralsund sind nur noch das Kniepertor und das Kütertor erhalten. Das Kniepertor hat seinen Namen von einer Bürgerfamilie aus dem 13. Jahrhundert und wurde erstmals im Jahre 1304 erwähnt. Es war früher einer der wichtigsten Zugänge zum Alten Markt. Das Kütertor wurde 1281 erstmals urkundlich erwähnt. Seine heutige Form erhielt es aber erst im Jahre 1446. Der Name stammt von den Kütern, ehemaligen Fleischern. Kütertor und -bastion sind Teil des Festungsgürtels um die Hansestadt Stralsund.
Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen