Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Meintest du waldes?

Landeskunde – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Landeskunde

Landeskunde ist ein wichtiger Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Sie soll das Interesse an Informationen über Land und Leute der Zielsprache wecken und befriedigen und die Motivation erhöhen, die Zielsprache zu erlernen. Landeskunde sollte Hintergrundinformationen liefern, die zum besseren Verstehen von Äußerungen (Wörtern, Aussagen), Verhalten der Menschen und von Texten jeder Art beitragen und bestehende Vorurteile oder Klischeevorstellungen verändern.
Pronouns School/TGIF School/Timetable School/Wiederholung The American South Wales

Englisch/Landeskunde/British Isles – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Englisch/Landeskunde/British_Isles

Die Bezeichnung Britische Inseln weist aus politischen, historischen und kulturellen Gründen nur eine geringe Trennschärfe auf. So ist einerseits politisch umstritten, ob die Insel Irland zu den Britischen Inseln hinzugezählt werden soll, obwohl sie geografisch Bestandteil des Archipels ist. Andererseits werden die im Ärmelkanal gelegenen Kanalinseln, welche geografisch dem europäischen Festland zugerechnet werden, aus politischen Gründen zu den Britischen Inseln gezählt.
Interaktive Übungen Parts of the British Isles Find the pairs Isle of Man Wales

Historische Stichworte/Twick.it – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Twick.it

Twick.it war ein Glossar, das die Wikipedia durch kurze, leicht verständliche Erklärungen ergänzen sollte. Der Name ist eine Wortneuschöpfung, gebildet aus „Twitter“ und „Wikipedia“ und dem Zusatz „it“ (engl. für „es“). Mit diesem Zusatz drückt er aus, dass die Inhalte der Wikipedia, so weit wie möglich im damaligen Twitterformat von 140 Zeichen wiedergegeben werden sollten. Damit sich allmählich eine beste Erklärung herausbilden könnte, wurden die Kurzerklärungen durch Zustimmung und Ablehnung in eine Rangordnung gebracht. Deshalb wurde Twick.it von seinen Mitarbeitern auch als „Erklärmaschine“ bezeichnet. Das Unternehmen wurde 2009 begonnen und 2012 beendet. Die Inhalte von Twick.it sind in das kommerzielle Unternehmen Quickipedia eingegangen.
Twick.it war wie die von Jimmy Wales gestartete Suchmaschine Wikia Search und das