Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Allgemeines | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/allgemeines/

Wissenschaftlicher Name:Phoca vitulina Zuordnung:Seehunde zählen zu den Raubtieren (Carnivora), Familie: Hundsrobben (Phocidae), Gattung: Echte Hundsrobben (Phoca), Art: Seehund Verbreitung:Entlang der kontinentalen Küsten und vieler Inseln der nördlichen Halbkugel. Der Seehund findet Ruheplätze in unterschiedlichsten Bereichen, wie Kiesel- und Sandstränden, Felsenküsten, Wattenmeer, Schlammgebieten, z. T. auch auf Eis. Er lebt eher solitär als sozial. Größe:Weibchen: 1,6mMännchen: […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Großzügige Spende für die Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/grosszuegige-spende-fuer-die-seehundstation/

Im Sommer hatte alles mit einer Patenschaft für einen Heuler begonnen. „Hannes“, wie auch das Maskottchen der Firma NARZ/AVN Apothekenpartner heißt, hatte die Mitarbeiter aber noch auf eine weitere Idee gebracht: Bei Messen, Kongressen und weiteren Veranstaltungen sammelten sie Spenden, die der Fachbereichsleiter für Wirtschaft und Recht, Michael Irmer, in der vergangenen Woche an Stationsleiter […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Kleine Forscher im Watt | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/kleine-forscher-im-watt/

Unsere beliebten Wattwanderungen für Kinder, die „Strand-Detektive“ und das „Watt für Zwerge“ stehen in diesem Sommer unter einem besonderen Motto. Im Zuge des Wissenschaftsjahres „Meere und Ozeane“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, beteiligen wir uns am Projekt „Mein mobiles Küstenlabor – Die Vielfalt der Nord- und Ostseeküste entdecken“. Nach unseren Aktivitäten im […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Vogelwelt der Küste | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/

Der Nationalpark Wattenmeer ist eines der vogelreichsten Gebiete Europas. Hier leben viele verschiedene Vogelarten, die sich den besonderen Gegebenheiten des Wattenmeeres angepasst haben. Sie bevölkern das Watt, die Felsenwände auf Helgoland, die Salzwiesen und Dünen an den Nordsee-Küsten und auf den Ostfriesischen Inseln. Manche sind das ganze Jahr hier, andere ziehen ihre Jungen auf oder […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Vogelstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelpflegestation/

Die Erhaltung wildlebender Vogelarten und ihrer Lebensräume ist in der Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union festgeschrieben und auch relevant für den Nationalpark Wattenmeer. Die Vogelstation ist staatlich anerkannt und zuständig für den ganzen niedersächsischen Küstenbereich. Seit 1996 kümmern wir uns, zunächst auf dem Gelände der Seehundstation − heute im Waloseum, um kranke oder verletzte Wildvögel. Um […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Öffnungszeiten im Dezember – Seehundstation ab dem 20. Dezember wieder geöffnet | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/oeffnungszeiten-im-dezember-seehundstation-ab-dem-20-dezember-wieder-geoeffnet/

Auch in diesem Jahr soll die Seehundstation wieder ein wenig schöner werden! Vom 1. bis zum 19. Dezember renovieren wir daher unsere Ausstellungsräume. Wegen umfangreicherer Arbeiten am Fußboden, muss die Station in dieser Zeit geschlossen bleiben. Ab dem 20. Dezember hat die Seehundstation Ihre Türen wieder täglich von 10-17 Uhr für Sie geöffnet! (24. und […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Unterstützung | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/unterstuetzung/

Durch Ihre Spende unterstützen Sie die Seehundstation Nationalpark-Haus. Sie tragen zur Sicherung der bestmöglichen Betreuung der Seehunde sowie zu einer Verankerung von umweltorientierten Bildungsprojekten im Bereich der Nordseeküste durch naturnahe Veranstaltungen und Ausstellungen bei. Jede Spende und jedes persönliche Engagement helfen, unabhängig von Betrag oder Einsatzzeit. Um uns zu unterstützen haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Freundeskreis […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Störung Telefonanlage | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/stoerung-telefonanlage/

Liebe Anrufer, Gäste und Freunde der Seehundstation Nationalpark-Haus, aufgrund einer Störung der Telefonanlage kann es zu eingeschränkter Verfügbarkeit von Telefon und Fax kommen. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, bitten wir Sie um eine E-Mail an die info@seehundstation-norddeich.de . Wir arbeiten daran, das Problem schnellstmöglich zu lösen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Team […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

„Olli 9“ wieder in die Freiheit entlassen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/olli-9-wieder-in-die-freiheit-entlassen/

Der große Tag ist gekommen – Donnerstag Abend konnte Niedersachsens erster Heuler des Jahres 2016 wieder in die Freiheit entlassen werden. „Olli 9“ wurde am 27. Mai mit 7,65 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Wangerooge aufgefunden und in der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norden-Norddeich aufgezogen. Nach einer Pflegedauer von 69 Tagen, und einem Gewicht von stolzen […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Seehundstation voraussichtlich ab Ende der kommenden Woche wieder geöffnet | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation-voraussichtlich-ab-ende-der-kommenden-woche-wieder-geoeffnet/

Die Renovierungsarbeiten in der Seehundstation stehen kurz vor dem Abschluss. Wir gehen davon aus, dass wir Ende der kommenden Woche im Zeitraum zwischen dem 16. und 18. Februar wieder für unsere Gäste öffnen können. Genaueres hierzu erfahren Sie am Montag Abend.
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale