Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Freundeskreis | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/unterstuetzung/freundeskreis/

Die Seehundstation Nationalpark-Haus hat einen Freundeskreis gegründet, in dem jede Person aufgenommen werden kann, welche die Arbeit der Station, durch eine monatliche Zuwendung von mindestens 5 €, nachhaltig unterstützen möchte. Die Mitglieder erhalten neben der Heuler Post, eine VIP-Karte, die Sie als Mitglied des Freundeskreises ausweist und Ihnen den kostenfreien Eintritt in die Seehundstation und […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Chronik | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/chronik/

1971 Beginn der Arbeit in der Station am Schwanenteich in Norden 1978 Gründung des „Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.“ 1978 Baubeginn der neuen Station in Norddeich 1980 Einweihung der neuen Station 1989 Fertigstellung des 2. Bauabschnitts: Forschungstrakt, ein Auswilderungs- und ein Quarantänebecken, Wandelhalle und Medienraum 1992 Fertigstellung des 3. Bauabschnitts: Seminarraum, Büroräume […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Verwandte Arten | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/verwandte-arten/

Neben dem gemeinen Seehund gibt es einige andere Robbenarten, deren Lebensraum − zumindest zeitweise − das Wattenmeer ist. Vor allem die Kegelrobbe kann häufiger beobachtet werden. Robben wie Klappmütze, Ringelrobbe und Sattelrobbe gelten hingegen als Ausnahmeerscheinungen. Die KegelrobbeDie Kegelrobbe hat sich an die Verhältnisse im Wattenmeer angepasst. Erwachsene Kegelrobben kennzeichnet eine gräuliche Fellfarbe, die sich […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Tierpflege | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/arbeiten-bei-uns/praktikumsplaetze/tierpflege/

Für SchülerInnen, ab dem 18. Lebensjahr und StudentInnen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, in der Seehundstation Norddeich ein Praktikum zu absolvieren. Jedes Jahr werden folgende Praktika angeboten: Folgende Voraussetzungen sollten BewerberInnen kennen und bei der Bewerbung berücksichtigen: PraktikumzeitraumMindestens 4 Wochen, maximal 3 Monate. Wenn Sie länger bei uns tätig sein möchten, empfehlen wir Ihnen den BFD. […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Eintrittspreise | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/besuch-planen/eintrittspreise/

Ab sofort können Sie Ihren Eintritt in die Seehundstation und das Waloseum auch online buchen unter:tickets.seehundstation-norddeich.de Natürlich können Sie auch weiterhin wie gewohnt Ihre Tickets an der Eintrittskasse erwerben. Bitte berücksichtigen Sie, dass es hier zu Wartezeiten kommen kann.  Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Eintrittspreise | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/besuch-planen/eintrittspreise/

Ab sofort können Sie Ihren Eintritt in die Seehundstation und das Waloseum auch online buchen unter:tickets.seehundstation-norddeich.de Natürlich können Sie auch weiterhin wie gewohnt Ihre Tickets an der Eintrittskasse erwerben. Bitte berücksichtigen Sie, dass es hier zu Wartezeiten kommen kann.  Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Gefährdungen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/gefaehrdungen/

Verlust an Lebensraum und NahrungsgrundlageMit der Möglichkeit, auch offene Wattflächen eindeichen zu können, begann ein weiteres Kapitel in der Gefährdung der Seehunde. Neben direkten Auswirkungen durch Zerstörung von Lebensraum wurde auch der Lebensraum von Nahrungstieren eingeschränkt. Wichtige „Kinderstuben“ der Nordseefische gingen verloren. Zusätzlich haben neue Fangtechniken in der Fischerei den Fischbestand dezimiert. Störung durch den […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erster Heuler Niedersachsens 2019 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-niedersachsens-2019/

Nach einem Gewitter am 19. Mai 2019 kam der Anruf von der Nordseeinsel Borkum: Ein kleiner Seehund, allein am Strand. Der ehrenamtliche Wattenjagdaufseher machte sich sofort auf den Weg, um das Tier zu beobachten. Nachdem sichergestellt war, dass ein Kontakt zum Muttertier ausgeschlossen ist, wurde das Tier zum Festland transportiert und in die Quarantänestation, die […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Heuler 2021 in der Seehundstation aufgenommen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-2021-in-der-seehundstation-aufgenommen/

Sehr früh vor der im Juni beginnenden Geburtensaison der Seehunde, kam bereits am 06. Mai 2021der Anruf aus Emden: Ein kleiner Seehund, allein am Deich. Der ehrenamtliche Wattenjagdaufsehermachte sich sofort auf den Weg, um das Tier zu beobachten. Nachdem sichergestellt war, dass einKontakt zum Muttertier ausgeschlossen ist, wurde das Tier in die Quarantänestation, die sich […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Bundesfreiwilligendienst (BFD) | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/arbeiten-bei-uns/freiwilligendienste/bundesfreiwilligendienst-bfd/

Es besteht die Möglichkeit, in der Seehundstation Nationalpark-Haus Norden-Norddeich und dem Waloseum den Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Folgende Besonderheiten sollten BewerberInnen kennen und bei der Bewerbung berücksichtigen: Zeitraum Jedes Jahr werden folgende BFD-Plätze vergeben:– 2 Plätze vom 01.April – 30.September (6 Monate)– 2 Plätze vom 01.Juni – 31.Mai (12 Monate)– 2 Plätze vom 01.September – 31.August […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale