Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Jubiläumsfeier: 35 Jahre Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/jubilaeumsfeier-35-jahre-verein-zur-erforschung-und-erhaltung-des-seehundes-e-v/

Um das mittlerweile 35 Jahre andauernde Engagement des Vereins für Seehunde zu würdigen, hat die Seehundstation Nationalpark-Haus am 21. Oktober etwa 130 Gäste, darunter zahlreiche Ehrenamtliche Mitarbeiter, Sponsoren und Freunde der Station, zu einem Festakt in der Seehundstation eingeladen. Der erste Vorsitzende des Vereins, Berend Brechters, begrüßte die Gäste und gab einen kurzen Überblick über […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Seehundstaupe | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/population/epidemie-1988/

Die Seehundsbestände der Nordsee werden seit 1958 systematisch erfasst. Erst seit 1975 sind belastbare Populationszählungen durch Befliegungen existent. Durch Umwelteinflüsse und Störungen durch zunehmenden Tourismus waren die Bestände bedroht. 1975 zählte man nur noch ca. 4000 Tiere an der gesamten Wattenmeerküste. Seit dem die Lebensbedingungen (z.B. Wasserqualität) in der Nordsee Mitte der 1970er Jahre sich […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Heuler 2015 in der Seehundstation Nationalpark-Haus aufgenommen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-2015-in-der-seehundstation-nationalpark-haus-aufgenommen/

Am 04. Juni haben die ersten verwaisten Seehunde des Jahres 2015 die Seehundstation Nationalpark-Haus erreicht. Gleich vier Neuankömmlinge mussten an diesem Tag von den ehrenamtlichen Helfern geborgen und zur Aufzucht nach Norddeich eingeliefert werden. Jule war der erste hilfebedürftige Heuler, der am späten Vormittag von Spiekeroog nach Norddeich gebracht wurde. Mit 8,7 Kilogramm und 70 […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Benefizlesung am 21.05.2015 in der Seehundstation Nationalpark-Haus | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/benefizlesung-am-21-05-2015-in-der-seehundstation-nationalpark-haus/

Um die Arbeit der Seehundstation Nationalpark-Haus zu unterstützen, findet am Donnerstag, den 21.05.2015 eine Autorenlesung im Vortragssaal der Seehundstation statt. Das erfolgreiche Krimi-Autoren-Duo Cornelia Kuhnert und Christiane Franke liest zu Gunsten der Seehundstation aus seinem neuesten Küsten-Krimi „Der letzte Heuler“. Eine Stunde lang tragen die beiden Autorinnen aus dem, erst Ende April erschienenen, zweiten Band […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Phänologie und Sinne | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/phaenologie-und-sinne/

Der Seehund ist durch Sinnesorgane und Körpereigenschaften perfekt an das Leben im Wasser angepasst. Ein Halsansatz, der den stromlinienförmigen Körper nur bremsen würde, fehlt fast völlig. Die Extremitäten sind zu funktionellen Antriebs- und Steuerungsinstrumenten ausgebildet, das Herz aufgrund des Wasserdrucks, der auf den Brustkorb einwirkt, besonders breit und flach. Das Fell des Seehunds ist grau, […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Seehund unterm Tannenbaum: Jahreskarte für Seehundstation und Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehund-unterm-tannenbaum-jahreskarte-fuer-seehundstation-und-waloseum/

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und schon ist es wieder an der Zeit, sich über Weihnachtsgeschenke für die Lieben Gedanken zu machen. Ein Geschenk, das Klein und Groß „tierische“ Freude bereitet, ist eine Jahreskarte für die Seehundstation Nationalpark-Haus und das Waloseum! Die Jahreskarte ist das ideale Geschenk für Naturinteressierte und Tierfreunde jeden Alters. […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Kegelrobbe in der Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-kegelrobbe-in-der-seehundstation/

„Ernstel“ wurde am 13. Januar hilfebedürftig auf Spiekeroog aufgefunden, und von ehrenamtlichen Wattenjagdaufsehern in die Quarantänestation im Waloseum gebracht. Nach Abschluss aller Untersuchungen und einigen Tagen unter Beobachtung, ist er überlebensfähig und gesund. Er konnte mittlerweile in die Seehundstation nach Norddeich umziehen. Den Gästen der Station präsentiert „Ernstel“ sich mittlerweile sehr munter. Er konnte sogar […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

„Olli 9“ ist der erste Heuler 2016 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/olli-9-ist-der-erste-heuler-2016/

Am Nachmittag des 27.05. ist mit „Olli 9“ der erste Heuler des Jahres 2016 in Niedersachsen aufgenommen worden. Der kleine Heuler wurde mit nur 7,65 Kilogramm auf Wangerooge aufgefunden und von einem ehrenamtlichen Mitarbeiter der Station nach Norddeich gebracht. Zum Zeitpunkt seiner Einlieferung war er vermutlich erst drei Tage alt. Bisher befinden sich neun Heuler […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erster Heuler des Jahres 2014 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-des-jahres-2014/

Am 28. Mai wurde der erste Heuler des Sommers 2014 in Wilhelmshaven geborgen und zu uns in die Seehundstation nach Norddeich gebracht. Von seiner Patin wurde er auf den Namen „Malte“ getauft. „Der kleine Heuler wurde mit einem Gewicht von 8 Kilogramm und einer Länge von 66 cm in Wilhelmshaven aufgefunden. Bei seinem Fund war […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale