Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Seehund, was nun? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/verhalten-bei-heulerfund/

Seehund, was nun?Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf einen Seehund treffen, Sie befinden sich in seinem Schlafzimmer… Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen! Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann unsere Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt wurden.Deswegen muss jeder Fund […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Vogel, was nun? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/vogel-was-nun/

Bei einem Wildvogelfund, rufen Sie uns bitte an, bevor Sieaktiv werden!Denn nicht jeder Vogel, der hilflos erscheint, benötigtwirklich Hilfe!Bei einem Telefonat können wir die individuelle Situationklären, bzw. beurteilen und das weitere Vorgehen gemeinsambesprechen.Tel.: 04931- 97 333 0Bitte halten Sie Abstand und fassen Sie das Tier nicht an! Um schnellstmöglich Handeln zu können, bitte keine Tiere […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Auf der Durchreise | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/auf-der-durchreise/

Warum nehmen Vögel die Strapazen einer langen Reise auf sich? Ist es der warme Platz an der Sonne im Winter oder das notwendige Futter für die Jungenaufzucht im Sommer? Wat- und Entenvögel aus Island, Skandinavien, Sibirien, Grönland und Kanada ziehen nach der Brutzeit zu einem großen Teil an die Küsten der Nordsee. Wird es auch […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Sonderführung im Waloseum am 07. Juni – Geschichtsinteressierte aufgepasst! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/sonderfuehrung-im-waloseum-am-07-juni-geschichtsinteressierte-aufgepasst/

Geschichtsinteressierte aufgepasst! Am Dienstag, den 07. Juni findet um 14 Uhr noch einmal die Sonderführung zur Historie des Waloseums statt! Anlass ist das 10 jährige Jubiläum in diesem Jahr. Das heutige Waloseum in Norden Osterloog hat eine lange und wechselhafte Geschichte hinter sich: 1938/39 als Propaganda-Sender geplant und errichtet, diente der Bau in der Nachkriegszeit als […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Seehund unterm Tannenbaum: Jahreskarte für Seehundstation und Waloseum | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehund-unterm-tannenbaum-jahreskarte-fuer-seehundstation-und-waloseum/

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und schon ist es wieder an der Zeit, sich über Weihnachtsgeschenke für die Lieben Gedanken zu machen. Ein Geschenk, das Klein und Groß „tierische“ Freude bereitet, ist eine Jahreskarte für die Seehundstation Nationalpark-Haus und das Waloseum! Die Jahreskarte ist das ideale Geschenk für Naturinteressierte und Tierfreunde jeden Alters. […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

11-Punkte-Hygieneplan | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/12-punkte-hygieneplan/

Für die Einhaltung behördlicher Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus Kontaktnachverfolgung für Online-Buchende erledigt Gäste, die an der Kasse zahlen per Luca-App oder Eintragung in Liste Schutzmasken und -handschuheUnsere Besucher sind dazu verpflichtet durchgängig MNB (Mund-Nasen-Bedeckung) erhöhten Standards zu tragen. Auch unsere Mitarbeiter/innen tragen MNB. Mindestabstand beachten: 1,5 m Öffnung der Ausstellungen                                                                            Wir befolgen die behördlichen […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Geburt und Aufzucht | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/geburt-und-aufzucht/

Seehunde kommen in der Regel Anfang Juni bis Mitte Juli auf einer trockengefallenen Sandbank im Wattenmeer zur Welt, die das Muttertier aufsucht, sobald die Wehen einsetzen. Zur Niederkunft entfernt sich das trächtige Tier von der Gruppe. Es kommt zu einer Sturzgeburt, also einer schnellen Geburt, bei der die Fruchtblase meist direkt platzt. Erreicht das nächste […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Wiedersehen nach 20 Jahren… | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/wiedersehen-nach-20-jahren/

Ein freudiges Wiedersehen gab es jetzt mit unserem ehemaligen Schützling „Yvonne“. Gesund und munter wurde die mittlerweile 20jährige Seehunddame als Auswanderin im Osten Englands gesichtet. Bereits seit Mitte August war Jason Bean bei einer seiner Bootstouren zum Blankeney Point (www.beansboattrips.co.uk ) ein Seehund mit der markanten Kaltbrand-Kennzeichnung YO auf der Flanke aufgefallen. Neugierig über die […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Benefizlesung am 21.05.2015 in der Seehundstation Nationalpark-Haus | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/benefizlesung-am-21-05-2015-in-der-seehundstation-nationalpark-haus/

Um die Arbeit der Seehundstation Nationalpark-Haus zu unterstützen, findet am Donnerstag, den 21.05.2015 eine Autorenlesung im Vortragssaal der Seehundstation statt. Das erfolgreiche Krimi-Autoren-Duo Cornelia Kuhnert und Christiane Franke liest zu Gunsten der Seehundstation aus seinem neuesten Küsten-Krimi „Der letzte Heuler“. Eine Stunde lang tragen die beiden Autorinnen aus dem, erst Ende April erschienenen, zweiten Band […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale