Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Wiedersehen nach 20 Jahren… | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/wiedersehen-nach-20-jahren/

Ein freudiges Wiedersehen gab es jetzt mit unserem ehemaligen Schützling „Yvonne“. Gesund und munter wurde die mittlerweile 20jährige Seehunddame als Auswanderin im Osten Englands gesichtet. Bereits seit Mitte August war Jason Bean bei einer seiner Bootstouren zum Blankeney Point (www.beansboattrips.co.uk ) ein Seehund mit der markanten Kaltbrand-Kennzeichnung YO auf der Flanke aufgefallen. Neugierig über die […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Influenza auch bei Seehunden in Niedersachsen nachgewiesen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/influenza-auch-bei-seehunden-in-niedersachsen-nachgewiesen/

Auch in den untersuchten Proben von tot aufgefundenen Seehunden in Niedersachsen hat das Friedrich-Loeffler-Institut, Insel Riems, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit jetzt zweifelsfrei das Influenza Virus H10 N7 nachgewiesen. In den vergangen Monaten waren bereits in Schleswig-Holstein, Dänemark und Schweden Seehunde an den Folgen des Virus verendet. Sollten Sie einen toten Seehund finden, beachten Sie bitte dringend […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Dünen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/duenen/

Aufgereiht wie Perlen liegen die Ostfriesischen Inseln etwa fünf bis zehn Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste. Sandstrand zur offenen Meerseite, Dünen im Inneren und Marschland zur Landseite prägen ihr Bild. Den Witterungen des Wattenmeeres ausgesetzt befinden sie sich in ständigem Wandel. Ihre Form, Größe und sogar die geographische Lage wird bestimmt von Wind, Sand und […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Felsenbrüter | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/felsenbrueter/

Für die Erhaltung von wildlebenden Brut- und Rastvogelarten hat der Bereich des Niedersächsischen Wattenmeers mit den angrenzenden Inseln, trotz seiner vergleichsweise geringen Fläche, eine hohe Bedeutung. Zahlreiche Vogelarten mit Millionen von Individuen rasten oder überwintern hier. Aber nur etwa 10 Prozent der Vögel des Wattenmeeres brüten auch an der Nordseeküste. Austernfischer, Möwen und Seeschwalben sind […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Weg zur Seehundstation – Großbaustellen behindern in den nächsten Wochen den Autoverkehr | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verkehrsbeeintraechtigungen-auf-dem-weg-zur-seehundstation-grossbaustellen-behindern-in-den-naechsten-wochen-den-autoverkehr/

Liebe Gäste, mehrere Großbaustellen behindern in den nächsten Wochen den Autoverkehr auf dem Weg zu uns in die Seehundstation. Behinderungen gibt es sowohl auf der Bundesstraße 72 bei Norden als auch auf der Autobahn 31 bei Neermoor. Die B72 ist von Osteel bis zur Einmündung Halbemond derzeit nur halbseitig befahrbar, ab dem 29. Juni bis […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Ehrenamtliche Mitarbeiter | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/ehrenamtliche-mitarbeiter/

Der persönliche Einsatz aller ehrenamtlichen Mitarbeiter, in der Regel als Wattenjagdaufseher, ist die Grundlage der erfolgreichen Arbeit des Vereins und der Seehundstation Nationalpark-Haus. Weitere ehrenamtliche Mitarbeiter: Lutz BohlenJohannes BohlmannReiner FokenDietmar FranzenAxel HasselbrinkGalt HeikenHeidi und Wolfgang HerktChristian KöhnemannKurt LinderhausBruno PetersAxel RohrmannKarl-Hinrich SchlüterRüdiger SchmidtGerd SwaartManfred van GerpenClaas WarenskiHermann Wietjes
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Lebensraum Watt | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/lebensraum-watt/

Mit jeder Ebbe, mit jeder Flut ändert das Watt sein Aussehen. Dieser Teil des Wattenmeeres, der von Prielen und Rinnen durchzogen ist, wirkt bei Ebbe auf den ersten Blick wie tot. Erst bei näherer Betrachtung stellt man fest, wie viel Leben auf und unter dem Wattboden sowie in den wasserführenden Prielen herrscht. Millionen von Kieselalgen, […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

11-Punkte-Hygieneplan | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/12-punkte-hygieneplan/

Für die Einhaltung behördlicher Vorgaben zur Eindämmung des Coronavirus Kontaktnachverfolgung für Online-Buchende erledigt Gäste, die an der Kasse zahlen per Luca-App oder Eintragung in Liste Schutzmasken und -handschuheUnsere Besucher sind dazu verpflichtet durchgängig MNB (Mund-Nasen-Bedeckung) erhöhten Standards zu tragen. Auch unsere Mitarbeiter/innen tragen MNB. Mindestabstand beachten: 1,5 m Öffnung der Ausstellungen                                                                            Wir befolgen die behördlichen […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Vogel, was nun? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/vogel-was-nun/

Bei einem Wildvogelfund, rufen Sie uns bitte an, bevor Sieaktiv werden!Denn nicht jeder Vogel, der hilflos erscheint, benötigtwirklich Hilfe!Bei einem Telefonat können wir die individuelle Situationklären, bzw. beurteilen und das weitere Vorgehen gemeinsambesprechen.Tel.: 04931- 97 333 0Bitte halten Sie Abstand und fassen Sie das Tier nicht an! Um schnellstmöglich Handeln zu können, bitte keine Tiere […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Kegelrobbe in der Seehundstation | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-kegelrobbe-in-der-seehundstation/

„Ernstel“ wurde am 13. Januar hilfebedürftig auf Spiekeroog aufgefunden, und von ehrenamtlichen Wattenjagdaufsehern in die Quarantänestation im Waloseum gebracht. Nach Abschluss aller Untersuchungen und einigen Tagen unter Beobachtung, ist er überlebensfähig und gesund. Er konnte mittlerweile in die Seehundstation nach Norddeich umziehen. Den Gästen der Station präsentiert „Ernstel“ sich mittlerweile sehr munter. Er konnte sogar […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale