Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Seehund, was nun? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/seehundstation/der-seehund/verhalten-bei-heulerfund/

Seehund, was nun?Es ist nicht außergewöhnlich, wenn Sie am Strand auf einen Seehund treffen, Sie befinden sich in seinem Schlafzimmer… Nicht jedes Tier ist auf Hilfe angewiesen! Seehunde werden im Juni geboren. Normalerweise benötigen Jungtiere nur zu dieser Zeit und nur dann unsere Hilfe, wenn sie dauerhaft von der Mutter getrennt wurden.Deswegen muss jeder Fund […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Auswilderung der ersten drei Seehund-Jungtiere | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/auswilderung-der-ersten-drei-seehund-jungtiere/

Die ersten drei Seehund-Jungtiere dieses Sommers haben es geschafft! Gerade eben ist unser Team von der erfolgreichen Auswilderung zurückgekehrt. Jule, Luke und Ida durften heute die Station verlassen und in die Freiheit zurückkehren. Der Abschiedsschmerz der drei ehemaligen Pfleglinge hielt sich wohl sehr in Grenzen, denn innerhalb weniger Momente waren Sie in den Fluten der […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Startschuss – Saison beginnt | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/startschuss-saison-beginnt/

Fleißig werden bei uns die Quarantänebecken vorbereitet, die Eimer geschrubbt und die Schläuche zur Erstversorgung bereitgelegt. Seehunde kommen in der Regel Anfang Juni bis Mitte Juli auf einer trockengefallenen Sandbank im Wattenmeer zur Welt, die das Muttertier aufsucht, sobald die Wehen einsetzen. Durch Stürme, insbesondere leider aber auch durch Störungen durch den Menschen, können Jungtiere […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Stations-Team | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/stations-team/

Ein gutes Gefühl gemeinsam für eine zukunftsfähige Entwicklung zu arbeiten. Spätestens, wenn wieder lebensfähige kleine Seehunde in ihren Lebensraum, die Nordsee, zurückgebracht werden. Leitung und Verwaltung:    Tierärzte:    Tierpflege:    Objekt-Management und Raumpflege:    Umweltbildung:    Information:   
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Geschlossen wegen massivem Wasserschaden ab 21.11.2016! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/geschlossen-wegen-massivem-wasserschaden-ab-21-11-2016/

Wegen eines Wasserrohrbruches in den Ausstellungsräumen, muss die Seehundstation ab heute schließen, um den Schaden zu beheben. „Zunächst unbemerkt hatte ein Rohrbruch eine Wand in der Ausstellung durchnässt. Als der Schaden sichtbar wurde, waren die Ausmaße bereits enorm. Daher sind wir leider gezwungen, die Seehundstation ab heute zu schließen, um die notwendigen Sanierungsarbeiten einzuleiten“ so […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Besuch Minister Lies | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/besuch-minister-lies/

Der Umweltminister Olaf Lies besuchte auf seiner Sommerreise am 02. Juli 2018 die Seehundstation Nationalpark-Haus. Er ließ sich durch den Vorstandsvorsitzenden des Vereins zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. Berend Brechters, die stellv. Bürgermeisterin Barbara Kleen (ebenfalls Mitglied des Vorstandes) und den Leiter der Seehundstation Dr. Peter Lienau über die vielfältigen Aufgaben der Einrichtung […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Vogel, was nun? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/vogel-was-nun/

Bei einem Wildvogelfund, rufen Sie uns bitte an, bevor Sieaktiv werden!Denn nicht jeder Vogel, der hilflos erscheint, benötigtwirklich Hilfe!Bei einem Telefonat können wir die individuelle Situationklären, bzw. beurteilen und das weitere Vorgehen gemeinsambesprechen.Tel.: 04931- 97 333 0Bitte halten Sie Abstand und fassen Sie das Tier nicht an! Um schnellstmöglich Handeln zu können, bitte keine Tiere […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Der Seehund | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/

Seehunde sind die wohl bekanntesten Meeressäuger, die vor der Nordseeküste leben. Weibliche Seehunde können 30-35 Jahre, männliche 20-25 Jahre alt werden und ein Gewicht von bis zu 120 kg (männliche Tiere) erreichen. Nach der Paarungszeit im August trägt das Weibchen ein Junges 11 Monate aus und bringt es in den Sommermonaten Juni/Juli auf einer Sandbank […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Ehrenamtliche Mitarbeiter | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/mit-idealismus-und-teamgeist/ehrenamtliche-mitarbeiter/

Der persönliche Einsatz aller ehrenamtlichen Mitarbeiter, in der Regel als Wattenjagdaufseher, ist die Grundlage der erfolgreichen Arbeit des Vereins und der Seehundstation Nationalpark-Haus. Weitere ehrenamtliche Mitarbeiter: Lutz BohlenJohannes BohlmannReiner FokenDietmar FranzenAxel HasselbrinkGalt HeikenHeidi und Wolfgang HerktChristian KöhnemannKurt LinderhausBruno PetersAxel RohrmannKarl-Hinrich SchlüterRüdiger SchmidtGerd SwaartManfred van GerpenClaas WarenskiHermann Wietjes
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Austausch der Fensterfront am „Amphitheater“ – Sanierungsarbeiten bis 05.06. (Freitagabend) abgeschlossen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/austausch-der-fensterfront-am-amphitheater-sanierungsarbeiten-bis-freitagabend-abgeschlossen/

Nach unseren Beckenanlagen erstrahlt ab heute auch die Fensterfront im Ausstellungsbereich oberhalb der Unterwasserscheiben in neuem Glanz! 8 Jahre Salzwasser, Möwenkot und Regen hatten den alten Fenstern mittlerweile so zugesetzt, dass nun ein Austausch der eingetrübten Scheiben dringend notwendig war. Eine Reinigung mit Chemikalien ist ausgeschlossen, da die Scheiben direkt oberhalb des Beckens positioniert sind. […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale