Dein Suchergebnis zum Thema: Wales

Waloseum geöffnet | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum-geoeffnet/

Zeugnisferien und Karnevalstage: für viele Gäste ein schöner Anlass, einige Tage an der Nordsee zu verbringen! Deshalb haben wir auch 2016 an den Karnevalstagen vom 28.01.-10.02. das Waloseum täglich von 10-17 Uhr für Sie geöffnet! Nach einer kurzen Pause beginnt dann unsere reguläre Sommersaison am 18.03.2016. Bis zum 23.10.2016 freuen wir uns dann im Waloseum […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Spenden | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/unterstuetzung/spenden/

Jede Ihrer Spenden hilft, unabhängig vom Betrag. Ihre Spenden kommen zeitnah einem Projekt des Vereins, bzw. der Seehundstation Nationalpark-Haus zu Gute. Da der Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V. als gemeinnützig anerkannt ist, können Sie Ihre Spende steuerlich absetzen. Bei Spenden ab 50 Euro stellen wir ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Sind Sie […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Verhaltenshinweise | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelpflegestation/verhaltenshinweise/

Das Verhalten von Jungvögeln ist artspezifisch verschieden, doch bei den meisten eingesammelten „Kleinen“ handelt es sich um Halbstarke, die ihre ersten Flugversuche unternehmen. Oft sind die Elterntiere ganz in der Nähe und versuchen das Jungtier zu locken. Diese Jungtiere wirken hilflos und zutraulich: sie lernen ja erst nach und nach durch ihre Eltern die Gefahren ihrer […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Praktikumsplätze | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/verein/arbeiten-bei-uns/praktikumsplaetze/

Für interessierte junge Erwachsene (ab dem 18. Lebensjahr) bietet die Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.Wir bieten Praktika in den Bereichen Tierpflege und Umweltbildung an. Wir bieten keine tiermedizinischen Praktika an! Je nach Arbeitsaufwand können Tiermedizin-Studenten im Rahmen eines Praktikums in der Tierpflege auch in tiermedizinische Tätigkeiten […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Austausch der Fensterfront am „Amphitheater“ – Sanierungsarbeiten bis 05.06. (Freitagabend) abgeschlossen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/austausch-der-fensterfront-am-amphitheater-sanierungsarbeiten-bis-freitagabend-abgeschlossen/

Nach unseren Beckenanlagen erstrahlt ab heute auch die Fensterfront im Ausstellungsbereich oberhalb der Unterwasserscheiben in neuem Glanz! 8 Jahre Salzwasser, Möwenkot und Regen hatten den alten Fenstern mittlerweile so zugesetzt, dass nun ein Austausch der eingetrübten Scheiben dringend notwendig war. Eine Reinigung mit Chemikalien ist ausgeschlossen, da die Scheiben direkt oberhalb des Beckens positioniert sind. […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

ACHTUNG BECKENSANIERUNG! | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/achtung-beckensanierung/

Beckenanlage wird nachgebessert – Die Station bleibt geöffnet Salzwasser, Reinigungsarbeiten und Abnutzungserscheinungen haben an der Beschichtung unserer Beckenanlage leider ihre Spuren hinterlassen. In der Zeit vom 27.05 bis zum 06.06. wird auf unserer Außenanlage gearbeitet, um optimale Bedingungen für die bevorstehende Heuler-Saison zu schaffen. Denn bis uns die ersten Pfleglinge des Jahres erreichen, sollen alle […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Spenden ohne selbst Geld auszugeben? | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/spenden-ohne-selbst-geld-auszugeben/

Das geht tatsächlich. Die Seehundstation Nationalpark-Haus ist ab sofort bei AmazonSmile registriert. Diese Initiative der Online-Shopping-Plattform amazon.de bietet die Möglichkeit, eine gemeinnützige Organisation nach Wahl bei jedem Einkauf zu unterstützen. Und das, ohne, dass für den Kunden selbst Kosten entstehen. Und so funktioniert es: Statt der Webadresse amazon.de geben Sie einfach smile.amazon.de in den Webbrowser […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Sportliches Engagement für Seehunde | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/sportliches-engagement-fuer-seehunde/

Bei einer sportlichen Aktion hat der Veranstalter des Norddeicher Open Air Kinos, die Agentur iventos, einen Betrag von 120 Euro für die Seehundstation gesammelt. Am Donnerstag konnte nun Sabine Habben, Projektleiterin der Agentur iventos, die Spende an Stationsleiter Dr. Peter Lienau übergeben. Gegen einen Wetteinsatz von 5 Euro waren die Schausteller und Gastronomen der Norddeicher-Veranstaltung […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Schutzzonen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/umweltbildung/schutzzonen/

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist in drei verschiedene Schutzzonen unterteilt: Die Ruhezone umfasst die empfindlichsten Landschaftsteile des Nationalparks. Hier gelten die strengsten Schutzbestimmungen. Das Betreten ist ganzjährig nur auf den zugelassenen Wegen erlaubt. In der Zwischenzone gelten im Grundsatz die gleichen Schutzbestimmungen wie in der Ruhezone, das Wandern außerhalb der Wege und Ausnahmen von den […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale

Erste Heuler in Freiheit | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erste-heuler-in-freiheit/

Es ist wieder soweit. Nach etwa zwei Monaten in der Aufzucht sind die ersten vier Seehunde wieder im Wattenmeer ausgewildert worden. Die Abschlussuntersuchung hatte ergeben: sie sind gesund und wiegen über 25kg, die besten Voraussetzung, um das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen. Freya, Lotte, Mucki und Finchen machen den Anfang von über […]
Wattenjagdaufseher WALOSEUM Quarantänestation Waloseum / Vogelstation Unterwasserwelten Wale